... Erinnerungen & andere equipments ...

 

„Am Leben zu sein heißt nicht nur aus Erinnerungen zu bestehen, sondern manche Pfade zu überdenken und klare Gedanken zu fassen ( … ); freue mich eine breite Basis zu haben, mit der ich nicht nur auf Erfahrungen aufbauen, sondern auch m. intensive Daseinsweise gestalten, (aufrecht erhalten & erweitern) kann ...“ (frei nach Phillip Roth, s. a. Versionen ...)

 

 👍👍👍

... revidiere u.a. die ganze Reihe Herausforderungen; weil es unzählbar viele praktische Gründe gibt - inscha'Allah wird ...

 

Bismillah-ir-Rahman-ir-Rahim

„Am Leben zu sein heißt nicht nur aus Erinnerungen - Erfahrungsbasiertes-Wissen -zu bestehen, sondern manchmal auch eingefahrene Pfade zu überdenken & klare Gedanken zu fassen ( … ); freue mich eine breite Basis zu haben, mit der ich nicht nur auf Erfahrungen aufbauen, sondern auch m. intensive Daseinsweise gestalten, aufrecht erhalten und erweitern darf & kann ...“
(frei nach Phillip Roth, s. a. Versionen & z.B. Baustein 941,45, Bitte auch m. FB-Storys, -Notizen, Archive verschiedene andere Übungen ... besonders die seit dem 20. 21. Juni 2020 ... bin zwar auf einiges etwas eingegangen ... alles nur "panta Rhei"

... um aber auf dem Teppich zu bleiben, um realistische, erreichbare und ausgewogene Ziele zu gewinnen ...

„Geduld ist, wenn man trotz der Wunden Den Schöpfer und Erhalter wahr nimmt.“(frei nach Zeynep Öz)

„Liebe ist, wenn jemand deine Sturheit, Stimmungsschwankungen und Schwächen kennt, und deinen Charakter wundervoll findet.“

… oder: Unsere Barmherzigkeit hat viele Dimensionen; d.h. sie umfasst viele Situationen; wie die … dazu gehört es auch seine Ambitionen herzergreifend zu unterstützen …“ (frei nach Isaak Öztürk) .

"Geduld aufbringen schmeckt häufig bitter, trägt aber süße Früchte; manchmal heißt; innerlich leise weinen zu können, und trotz allem äußerlich still sein ...

... Je stärker man geduldig ist, umso besser sind die Wege zu Dem geebnet, Der uns in der höheren Ordnung richten wir, worin wir uns uneins waren ...


"Es ist unwichtig wie langsam du gehst, Hauptsache du bleibst nicht stehen." (Konfuzius)

"Es kann nicht wichtiger sein, ob man Pläne schmiedet, wichtiger ist mit deiner Vorbestimmung klar zu kommen, mit dem Umfeld zu wachsen; am Ball zu bleiben - inscha'Allah!." (frei nach Konfuzius)

Pläne schmieden kann nicht wichtiger sein; wichtiger ist mit deiner Prädestination, der Vorbestimmung Dessen, Der uns nach dem Drang Erleichterung spüren lässt klar zu kommen, trotz Enttäuschungen zu kämpfen, zu wachsen; sich zu freuen - inscha'Allah!." (frei nach Konfuzius)

... dokumentiere seit eh & je für die Allgemeinheit; also nicht nur mit m. fünf Webseiten, m. intensive Lebensweise ( ... ),setze mich manchmal der "Gegensicht" aus (nach dem Gedanken des Prof. Georg Gadamer) ...

* * *
... Natürlich ist vieles anstrengend & nicht einfach; wie sich weder manchen Herausforderungen - o. vorzusorgen - zu stellen, noch Sorgen & Erfolgserlebnisse ( ... ) nach außen zu transportieren; man bedenke aber, dass erstens offene Diskussionen für neuen, zusätzlichen Stoff sorgen, zweitens versuchen viele ( ... ) Sorgen stillschweigend für sich zu bewältigen & ihre Freuden aber kann man ohne weiteres erkennen, & drittens vergegenwärtige man sich stets, dass es Schlimmeres gibt & dass nach jedem Drang eine Erleichterung folgt; die mit vielfältigen Ermutigungen ( ... ) verbunden sein können - Allah-u-alam ...


... daher darf man Hoffnungen nie aufgeben ..."

* * *
"… werde mich aber hüten, aus m. intensiven Daseinsweise auf eine bewährte, funktionierende Lösung zu schließen, irgend jemandem was zu empfehlen ..." weites Feld … (s. „Baustein 427,1/C“) ... & erinnere:

"… m. Selbstverpflichtungen, Programme, des sich intensiver Wahrnehmens erfordern bestimmt eines Tages sogenannte „Schlagkräftige Argumente"; sie bedürfen der Unterstützung: „Allah‘ualam" … umfasst sicher viel Diskussionsstoff; ähnlich viel, wie die Elektronik zum Anziehen (z.B. „Wearables für die Patientenbetreuung") … man hat auf jeden Fall Freiheiten aus m. Beiträgen das zu lesen, was man möchte …

* * *

… solange ich m. Lernfähigkeit im Land der Pauschaldichter und Pauschaldenker bewahren, vieles überdenken und auf Harmonie beider Welten achten kann; arbeite ständig an mir; lerne für die Zukunft, bereite mich (auch) für ein Leben höherer Ordnung vor; versuche dieses stets nach dem Leitgedanken: 'Don’t teach, fascinate!' zu gestalten; es liegt mir aber fern m. Mitmenschen über m. (persönliche) Art und Weise des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären …

* * *
„… Die, die gute Werke tun wollen, sollen sich um sich selbst kümmern, denn es nützt nichts, die ganze Welt zu gewinnen und die eigene Seele zu verlieren …“ (145. Kapitel, „Das Büchlein des Elias“, „Das Barnabas Evangelium“) … oder?

... o.g. zu erleben ist gerade so Orts- und Zeit-unabhängig, wie man durch elektronische Medien (Multimedia & Online-Dienste) sein Wissen updaten & das Lernen individuell gestalten kann ..."

******

... Wer aus o.g. nichts Positives abgewinnen kann ist selbst Schuld; kann & brauche ja nicht noch deutlicher zu sagen ... oder ... erstens: "arif olan anlar. = Der Wissende wird das verstehen!", zweitens: "Wer m. Schweigen nicht versteht, der wird auch m. Worte nicht verstehen." (frei nach Georg B. Shaw);

********

drittens; es gibt in unserem Dasein Chancen, wie Sand am Meer ... könnte man es evtl. auch mit Sprichwörtern fokussieren: "Wer nicht kann, was er will, muss wollen was er kann."; oder im übertragenen Sinne: "Denize düsen yilana sarilir."... man muss alles "Just in Time", entsprechend der Situation machen.

* * *
..
„Unser Dasein wird im Verhältnis zu den ermutigenden Gestalten unserer Pflichtprogramme verstanden werden; die wir – auch – für die ewige Gerechtigkeit für - alle Menschen - pflegen.“
(frei nach Secenca, römischer Philosoph)

* * *
„Wer in diesem Spannungsfeld nicht maßvoll kämpft - keine Eigeninitiative beim gestalten der Zukunft zeigt, die geistig-moralische Pflege vernachlässigt (weder Nebenkriegsschauplätze kennt, noch sich geistig stärkt), verzichtet auf das Ergebnis der letzten Instanz. Erfolgserlebnisse (abchecken der Beweggründe entsprechend der Situation und „Erholungsphasen“) dürfen nicht ausbleiben; es ist wichtiger Stärken zu stärken, als gegen Phasen der Schwächen anzutrainieren; versuche von meinen Wirken & Kämpfen ( ... ), die „Credit-Points“ versprechen nicht nur in dieser Welt Nutzen zu gewinnen, sondern auch in jener.“

* * *

“Unerschrockenheit macht doppelt stark.” (Johann Gottfried Seume, KB 18.2.20)

“Sich zw. den Polen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein zu bewegen macht doppelt stark; aber ...” (Johann Gottfried Seume, KB 18.2.20)

“Sich zw. den Polen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein zu bewegen macht doppelt stark; aber was nützt einem ohne die rechte Absicht; ohne die harmonische Vorstellung von der letzten Instanz zu haben, ohne die Gerechtigkeit der höheren Ordnung ...” (Johann Gottfried Seume, KB 18.2.20)

* * *
„... übe - in der ( ... Erfolgs-)Gesellschaft, in der Bereicherung mit Leistung oft verwechselt, und Egoismus leider zum Zentralprinzip allen Handelns erklärt wird auch mit Vorwürfen umzugehen ... spreche angesichts der vielen Übel in dieser Welt viele Mosaiksteine an; auch wenn ich häufig – vor lauter Zumutungen - auf dem Schlauch stehe …

***

… bereichere mit doppelter Identität die Städte Dülmen & Dortmund; nicht erst seit 2004 („Ibrahim Müller"); sondern schon seit J. … wie ist es mit m. Sorgen - wie es mit m. Frust - umzugehen erfordert ... schreibe sie mir von der Seele; s. z.B. „Baustein 347,1" … aber; wachse besonders an ihnen; erinnere mich an einige schwierige Momente … inscha'Allah!

… m. Selbstverpflichtungen, .Programme, des sich intensiver Wahrnehmens reflektiert sich in („viele Augenblicke, geballte Lebenserfahrung"), wieder … umfasst sicher viel Diskussionsstoff; ähnlich viel, wie die Elektronik zum Anziehen (z.B. „Wearables für die Patientenbetreuung; OP; kontrollieren den Herzschlag") … man hat auf jeden Fall Freiheiten aus m. Beiträgen das zu lesen, was man möchte; freue mich über jede konstruktive Kritik!

... m. Entdeckungen auf den Punkt (Kopfteil der Bausteine); ein Tropfen auf den heißen Stein; es liegt mir fern meine Mitmenschen über meine Tagesprogramme ( …), des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären; s. o.!



... bin zufrieden, wenn der, der meine Texte aufschlägt und sie liest; was er in seinem Kopf damit treibt, wie er sie versteht – oder missbraucht -, ist seine Sache ... dies möge zu ausgewogenen Dialogen – zwischen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein einladen und Denkanstöße geben; also nach der Binsenweisheit: "Don't teach, fascinate!"
 

„Unser Dasein wird im Verhältnis zu den ermutigenden Gestalten unserer Pflichtprogramme verstanden werden; die wir – auch – für die ewige Gerechtigkeit für - alle Menschen - pflegen.“ (frei nach Secenca, römischer Philosoph)
* * *
„Wer in diesem Spannungsfeld nicht maßvoll kämpft - keine Eigeninitiative beim gestalten der Zukunft zeigt, die geistig-moralische Pflege vernachlässigt (weder Nebenkriegsschauplätze kennt, noch sich geistig stärkt), verzichtet auf das Ergebnis der letzten Instanz. Erfolgserlebnisse (abchecken der Beweggründe entsprechend der Situation und „Erholungsphasen“) dürfen nicht ausbleiben; es ist wichtiger Stärken zu stärken, als gegen Phasen der Schwächen anzutrainieren; versuche von meinen Wirken & Kämpfen ( ... ), die „Credit-Points“ versprechen nicht nur in dieser Welt Nutzen zu gewinnen, sondern auch in jener.“
* * *

* * *
„... übe - in der ( ... Erfolgs-)Gesellschaft, in der Bereicherung mit Leistung oft verwechselt, und Egoismus leider zum Zentralprinzip allen Handelns erklärt wird auch mit Vorwürfen umzugehen ... spreche angesichts der vielen Übel in dieser Welt viele Mosaiksteine an …

... es liegt mir fern meine Mitmenschen über meine Tagesprogramme ( …), des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären; s. o.! …

... bin zufrieden, wenn der, der meine Texte aufschlägt und sie liest; was er in seinem Kopf damit treibt, wie er sie versteht – oder missbraucht -, ist seine Sache ... dies möge zu ausgewogenen Dialogen – zwischen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein einladen und Denkanstöße geben; also nach der Binsenweisheit: "Don't teach, fascinate!"
.



... erinnere mich erneut an 40-Semester-Philosophie-Studium ... bin aber davon Müde; d.h. die Zeiten des regen Gedankenaustausches sind vorbei ... Ereignisse überschlagen sich - pantha Rhei?



... wie - häufig - an Fragen m. im 129. Update Blog-Artikels besprochen ... wie "Wann hören Kämpfe auf ..."



... so, wie einst z.B. Mahatma Gandhi manches auf den Punkt brachte: "The best way to find yourself is to lose yourself in the service of others." (Mahatma Gandhi Canadian Fondation for World Peace)




... s. aber auch die 75. & 165. Updates m. Erinnerungen für weiteres, wie auch ...

∞∞∞



... fast so, wie einst Galileo Galilei sich um Schöpfungsverantwortung bemühte ...

„Erfahrung ( … ) ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es manchmal nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Absichten & den Kontext ( … s. o.! ...) interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein, s. z.B. „Baustein 1184,5“)


„All that is essential is invisible to the eye. We must learn to see with our heart.

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Wir müssen lernen mit unserem Herzen zu sehen.”


... bewahre, wie es an der Zeit ist, ein reges, kritisches Gefühl für das Leben nach dem Tode, pflege Hoffnungen, entwickle die Lernfähigkeit, sei an Zusammenhängen interessiert, bemühe sich intensiv um entsprechende Erkenntnisse, wie einst Galileo Galilei kritische Haltung hegte, um verantwortungsvoll auf Erden zu leben und Schöpfungsverantwortung zu übernehmen. - inscha'Allah! (Frei nach Fridrich von Schiller), s. "Baustein 1400 (118)

… hier aber … erwarte weder, dass alle Menschen ihr Geduld trainieren, ihre Stärken üben, noch dass man m. schwierigen Nachnamen korrekt aussprechen, noch m. Pflichtprogramme lieben; aber ihre Lernfähigkeit entwickeln und ein Verständnis für Zusammenhänge aufbringen; schließlich sollten rhetorische Schachzüge in harmonisch klingende Fragen gekleidet werden; und nicht einfach als Behauptungen dargestellt sein – oder wie sehen Sie das; können Sie mir überhaupt noch folgen – wenn nicht ist nicht schlimm; es gibt Schlimmeres.

"Wie oft rufen falsch gebrauchte Wörter irreführende Gedanken hervor?" (Bilder mit Sprüchen, FB)

... arbeite aber an m. offenes Profil; d.h. entwickle bewusst m. Zukunft; sie dürfte zwar für viele offen & ungewiss sein, aber ... "Allahu-alam" ... muss innerhalb des engen & begrenzten Korridors verlaufen; sprich, darf mich nur innerhalb begründeter Zukunftsbilder - "Glaubens-Rahmen" - bewegen; wie zw. den hinlänglich bekannten Polen - Hoffnung, Ehrfurcht & Verantwortungsbewusstsein ...

* * *

.. habe damit weitere Gelegenheiten nicht nur m. Geduld überdenkend zu trainieren; sondern vielmehr aus & mit den Steinen, die man mir in den Weg legt neue Brücken zu bauen; wüsste also nicht warum ich mich von m. Weg abbringen lassen sollte; oder m. Träume - s. m. Blog-Artikel: "Beam me up ..." - aus den Augen verlieren sollte; da doch für viele ein Dasein o. Träume ein Meer o. Wasser ist - oder?

💚💚💚💚

"Am Leben zu sein heißt nicht nur aus vielen Erinnerungen zu bestehen, sondern manchmal auch eingefahrene Pfade zu überdenken, klare Gedanken zu fassen ( … ); freue mich eine breite Basis zu haben, m. Erfahrungen weiter aufbauen zu dürfen ... erhoffe mir nicht nur m. Grundlagen der Hoffnung stiftenden Taten ( ... ) weiter gestalten zu dürfen, …" (frei nach Phillip Roth, s. andere Versionen ...)

… alles & immer nach der Methode: „Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.“ (Honore de Balzac, 19. Jh.)

***********************

...
... m. Slogan: "Vorsorge meets Gottvertrauen." ... inscha'Allah im Sinne der Völkerverständigung

... weil viele so tun, als bräuchten wir weder das weite Feld des Wechsels der Welten ein bisschen zu beackern, noch müssten wir "abendfüllende Aufgaben" durch Opfer- & Verzicht zu bereichern ...
... sollten wir nicht - öfter - versuchen ...

"Bedauerlicher Mensch: So, wie du dich vor der Armut fürchtest, wenn du auch ehrfürchtig vor dem Leben in höherer Ordnung seien könntest, dann könntest du für beide Fälle vorgesorgt haben; bedenke immer, dass Der, Der uns näher ist, als unser Halsschlagader auch den Ruf des Rufenden erhört; dass Er uns in der letzten Instanz über unsere Uneinigkeit richten wird; sorge vor, treffe alles nötige an Maßnahmen ... z.B. in dem du die Barmherzigkeit jetzt schon z.B. seiner Absicht nach erkundest ... Sei kreativ und selbst dein eigener Schmied!" (frei nach Imam Al-Gazali & Galileo Galilei)

"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken." (Galileo Galilei)
"Die Seele muss wachsen ... sie braucht Raum, Zeit & entsprechende Chancen!

... Nur, wenn der Wohlstand im Kontext & im Gleichklang mit der geistigen Pflege ist, und nicht Teilweise ausgeschlossen wird; erst dann könnte ein erfülltes, reichhaltiges Dasein möglich sein; also die Spirituelle Ebene gebührend berücksichtigen ..."

💚💚💚


"Die Wärme des Ofen dauert nur solange, bis der Vorrat an Brennmaterial aufgebraucht ist.
Die Wärme, die man aus Ersparten Hab und Gut erspürt, dauert nur solange, solange man vorgesorgt hat.
Die Wärme, die man mit dem Herzen wahrnimmt, dauert solange, solange man seine Kämpfe bis zu der letzten Instanz fortsetzt. und in seinem Dasein einbezieht, auf Gegenliebe stößt.
Es gibt noch eine Variante, andere Wärme, die sich jeder erkämpfen kann; das ist die Wärme der Barmherzigkeit für die Welten; jeder möge ihn in der ewig währenden Gerechtigkeit - für alle Menschen - gewinnen und als 'Proviant' reichlich haben ..." (frei nach Murat Bozoglu, aus der Serie Herzens Freunde, aus dem TR übertragen, Bitte um Nachsicht für m. Fehler! Ibrahim Gümüstekin/Müller; für mehr googeln!)

"Sobanın verdiği sıcaklık Odun kömür bitene kadar Paranın verdiği sıcaklık Suyunu çekene kadar Yüreğin verdiği sıcaklıksa Değer bilene ölene kadardır...' görseli olabilir

"Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein.
Das ist absolute Unmenschlichkeit." (George Bernard Shaw)

„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.“ (Hermann Hesse)

"Man darf die geistig-moralische Pflege - muss sich, nach Schiller, der Liebe liebend, o. Voreingenommenheit vertrauen - die innere Ruhe = Erholungsphasen, geistige Entdeckungsreisen nicht völlig lassen, wenn man sie schon gänzlich nicht einhalten kann."

„Je sorgfältiger man sich an beschauliche Gedanken orientiert, umso ausgewogener könnte man sich für atmende Begriffe ( … ), den Herausforderungen stellen & sich für begründete Hoffnungen engagieren.“ (frei nach Mahatma Gandhi, ehemaliger indischer Staatsoberhaupt - s. a. Versionen!)

... solange unsere Gesellschaft auf Technologien & auf Forschung basiert, die u.a. mit Geowissenschaften zusammenhängen ...

... solange man im Land der Dichter & der Denker ...
... werde mich hüten, aus m. intensiven Daseinsweise ( … ) als Allheilmittel zu preisen, auf eine Patentlösung zu schließen und/oder weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein 427,1,2,3,4,5/C")

... solange jeder wie ein reisender Journalist sein sollte & Geschichten von Reisenden sammeln kann, um Beobachtungen Zusammenzustellen, Ideen zu formulieren, wie z.B. der Mathematiker Carl F. Gauß, 17777 – 1855 … („Die Erde ist eine Kartoffel", Ausstellung „Von der Vermessung unserer Welt", Kultur, Helmholtz-Zentrum Potsdam, VDI Nachrichten, 19.5.17)

... solange es keine Übungen gibt, die isolierte Lösungen, Ansätze für alle Fragen bietet; man muss die Meilensteine gewichten & entsprechend der Situation abwägen ...

... solange keine Übung, einzelne Lösungen/Ansätze für alle Fragen bietet ...
... werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise ( … ) auf eine Patentlösung zu schließen & weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein 427,1,2,3,4,5/C")
* * *
"Von einem Spaziergänger lässt sich niemals behaupten, er mache Umwege." (Arthur Schopenhauer)

"Von einem 'Reisenden' lässt sich niemals behaupten, er bewege sich seinem Ziel in keinen Schritten." (frei nach Arthur Schopenhauer)

"Von einem 'Suchenden' lässt sich niemals behaupten, er bewege sich seinem Ziel im Schneckentempo." (frei nach Arthur Schopenhauer)

Es geht nicht um einen Ausbau m. Intensives Dasein ( ... ), sondern eher um einen Umbau m. "Buchstabenalgebra", m. philosophischen Gedanken für die Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ... Es geht nicht um einen Ausbau m. Religiosität ( ... ), ohne mich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne mich zw. Ehrfurcht, Hoffnung & Verantwortungsbewusstsein ("Taqwa") zu bewegen ...

... sondern eher um einen Umbau für die Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ... Es geht um Frieden zu stiften ohne Waffen ...

... denn die Zeiten de regen Gedankenaustausches sind längst vorbei ... s. z.B. "Baustein 644/B1"

... wünsche allen, die die Gerechtigkeit - für alle Menschen - in der letzte Instanz nicht leugnen - im Sinne der Abbildung - von Dem, Der den Ruf des Rufenden erhört alles erdenklich Gute;
d.h.: Er möge, so wie Er den Propheten Josef aus dem Brunnen gerettet hatte alle unsere Sorgen tilgen & unsere Sünden vergeben;
und bitte Ihn, dass Er so, wie Er die Sonne hinter den dunklen Wolken verbirgt, so möchte Er uns Seine Hilfen & Chancen, nicht nur auf dieser trügerischen Ebene, sondern auch in der höheren Ordnung verbergen - inscha'Allah!

... oder um das u. a. mit Worten des Rumi erneut zu untermalen:
"Sei niemals wegen dem, was du nicht besitzt traurig. Wenn du sie besitzen muss, dann werden sie dich schon finden; wenn die Zeit dafür reif ist. Bedenke, dass alles vergänglich ist; sogar dein voriges atmen gehört der Vergangenheit an.

Bitte Den, Der Sich - nur - in der globalen Botschaft für die Welten vollkommen beschreibt, Er möge unser zukünftiges Dasein ergiebiger machen als unser Vergangenes - inscha'Allah!"
(frei nach dem gewählten Nachfolger des Siegels der Propheten Muhammad (s,) des Ali (r. a.) - übertragen aus dem Türkischen)

Es ist ein Wahnsinn, alles beim Alten zu belassen, ohne vorzusorgen zu hoffen, dass sich manches von alleine ändert. (frei nach Albert Einstein, s. Rubrik Kern?/Zukunft Gestalten!)

... Es ist davon unabhängig wie du manches berechnest und dich vorbereitest; es wird sich so ereignen, wie es Der, Der den Ruf des Rufenden erhört vorhergesehen hat - nicht mehr nicht weniger, nicht früher und nicht später; sei geduldig & werfe die Flinte nicht sofort ins Korn ...

"Progress is impossible without change; those who cannot change their minds can not change anything." (Bernhard Shaw bringt die Zusätzliche-Motivation auf den Punkt; anders wäre Schlecht, Stillstand ist keine Alternative - auch, wenn es Schlechteres gibt ...)
>Ibrahim-Miller.de/Blog/177. Update m. Erinnerungen<

Es ist gewiss, dass in der Ruhe – im Gebet der Muslime(so, wie einst auch Jesus betete; vgl. Matthäus 26:39), – die unerschöpfliche Kraft liegt, unser Bedürfnis (den inneren Schweinehund zu bekämpfen).hält einem auch von üblen Taten fern und eröffnet uns Gelegenheiten für Neuanfänge; wie unsere Wünsche, Ambitionen & Selbstbild zu überdenken, zu hinterfragen und zu verfestigen. (vgl. im Koran 29:45)

„Erfahrung ( … ) ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es manchmal nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe ( … ), für den Kontext interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein, s. z.B. „Baustein 1184,5“)

„All that is essential is invisible to the eye. We must learn to see with our heart.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Wir müssen lernen mit unserem Herzen zu sehen.”

„Macht es leicht und erschwert nicht,
gebt frohe Kunde und schreckt nicht ab.“

… ist dies (ermunternder Ausspruch des Propheten Muhammad, s) nicht so nötig, wie sich alles in unserem gegenwärtigen Dasein dynamisch entwickeln kann …

Warum sollte man … nicht leicht machen … Warum sollte sich Deutschland der Kultur der Bescheidenheit ausschließen …
z. B. froher Kunde – zwar möglichst in allen Dingen zu schenken; aber stetes entsprechend der Situation ...

„Make things easier, do not make things more difficult, spread the glad tidings, do not hate.“ (Hadith aus Bukhari, al-ilm; knowledge 12)
Zum zweiten gibt es viele gute zu Fragen … wie beispielsweise nach der Masse - „schwarze Löcher“ - im Universum … oder, wie z.B. wie ein Radfahrer zu kämpfen, der allein in den Bergen mit 12 % Steigung, bei Gegenwind und Schneeregen unterwegs ist … bekanntlich gehört zum Wesen jeder Frage neben „Gottvertrauen“ auch eine gute Portion Stimmung und Geduld; aber zwischen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein …
Mitunter ist es ja so einfach beim Bergwandern; wie bei Neudeutschen Schlüsselwörtern, oder wie sonst in unserem Dasein

… Das Ziel entscheidet über den richtigen Weg – oder: Das Ziel entscheidet über den passenden Einsatz dieser, wie auch jener – oder … (s. „Bausteine 826,1 und/oder 837,3“ – auch u. g. Zitate nach R. Garaudy sind in diesem Kontext zu beachten!)

... bewahre, wie es an der Zeit ist, ein reges, kritisches Gefühl für das Leben nach dem Tode, pflege Hoffnungen, entwickle die Lernfähigkeit, sei an Zusammenhängen interessiert, bemühe dich intensiv um entsprechende Erkenntnisse, wie einst Galileo Galilei kritische Haltung hegte, um verantwortungsvoll auf Erden zu leben und Schöpfungsverantwortung zu übernehmen. - inscha'Allah!
(Frei nach Fridrich von Schiller), s. "Baustein 1400 (118)

… hier aber … erwarte weder, dass alle Menschen ihr Geduld trainieren, ihre Stärken trainieren, noch dass man m. schwierigen Nachnamen korrekt aussprechen, noch m. Pflichtprogramme lieben; aber ihre Lernfähigkeit entwickeln und ein Verständnis für Zusammenhänge aufbringen; schließlich sollten rhetorische Schachzüge in harmonisch klingende Fragen gekleidet werden; und nicht einfach als Behauptungen dargestellt sein – oder wie sehen Sie das; können Sie mir überhaupt noch folgen – wenn nicht ist nicht schlimm; es gibt Schlimmeres.

… z. B.: „Wenn Du dich nicht in Geduld übst ( … ), die für dich - spätestens & besonders - in der letzten Instanz sprechen könnten, dann darfst du trotzdem mit anderen Ambitionen von Dem, Der von Sich sagt, dass Er uns näher ist als unser Halsschlagader Gutes erhoffen; das letzte Wort aber hat Der, Der den Ruf des Rufenden erhört … man gebe also Hoffnungen nie auf & erkämpfe sich u.a. Gerechtigkeit, nicht nur für diese vergängliche Welt, sondern auch gleichzeitig für die höhere Ordnung - inscha'Allah!“ (Frei nach Beduizaman Said Nursi)

... arbeite aber an m. offenes Profil; d.h. entwickle bewusst m. Zukunft; sie dürfte zwar für viele offen & ungewiss sein, aber ... "Allahu-alam" ... muss innerhalb des engen & begrenzten Korridors verlaufen; sprich, darf mich nur innerhalb begründeter Zukunftsbilder - "Glaubens-Rahmen" - bewegen; wie zw. den hinlänglich bekannten Polen - Hoffnung, Ehrfurcht & Verantwortungsbewusstsein nicht all zu weit überspannen ...
* * *


... befinde mich weiterhin auf geistigen Entdeckungsreisen; versuche mich nicht nur sprachlich fit zu halten, sondern stärke damit u.a. m. Selbstbewusstsein; erbaue und revidiere Texte & Studien, nicht nur um ein Gefühl das beflügelt zu haben, sondern um später aussagekräftige Argumenten & Anknüpfungspunkte zu haben ..."

... Welche Erfahrung könnte für Entscheidungsprozesse relevant sein, um das Einschleichen gängiger Vorbehalte positiv zu begegnen ... bei persönlichen Fragen sollte man sicher versuchen den inneren Schweinehund zu besiegen & möglichst immer aus jeder scheinbar unlogischen Situation das Beste machen; gegensteuern ... Wesentlich sind die Erkenntnisse: Sowohl das Gegensteuern, als auch das Gottvertrauen - sind die wichtigsten Herausforderungen; niemand kann sie uns abnehmen; genau wie ...


* * *

"Wenn man ein glückliches Dasein will, dann verbinde man es mit ausgewogenen Zielen." (frei nach Albert Einstein)

... und wie anders ist der Spruch des Gotthold Ephraim Lessing zu verstehen, das er in einem Satz sagt: "Das kleinste Kapitel eigner Erfahrung ist mehr wert als Millionen fremder Erfahrungen." ... ist es nicht auffordernd manches, wie auf med. Notwendigkeiten selbst zu erleben; mit sich selbst zu beschäftigen ...


* * *

"… werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise auf eine bewährte, funktionierende Lösung zu schließen, irgend jemandem was zu empfehlen …" (s. „Bild/Baustein 427,1/C“ - "Selbsterkenntnis") ...

* * *
" ... es liegt mir fern m. Mitmenschen über m. Tagesform, des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären; jeder ist selbst seines Glücks Schmied; kurz: 'Selbsterkenntnis'"

* * *
... Wesentliches, (s. "Fragen des Augenblicks"); wünsche mir - so Der eine und Der einzige Gott will - Zukunftsängste abzubauen, Bewusstseinserweiterung, also den Zustand der aus m. Übungen ( ... ) folgen könnte, wenn ich z. B. m. Aufmerksamkeit auf das richte, das gleichzeitig die aktuelle Situation mit der höheren Ordnung harmonisch verbindet; muss also nicht allein medizinische Aspekte & Notwendigkeiten ( ... ) berücksichtigen; sondern auch an seelsorgerische Anforderungen, wie mit Tod & Trauer umgehen denken; inscha'Allah geht das mit Gottvertrauen, zw. den Polen: Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein lange gut!

* * *

... beende jedoch auch hier meine Zeilen mit der mehr als 2000 Jahre alten Einschätzung des römisch-griechischen Schriftstellers CICERO, dass irren menschlich ist, die mir dabei hilft, den einen oder anderen Irrtum zu rechtfertigen …

... auch ist festzuhalten, dass zwar jegliche Vergleiche mit der höheren Ordnung, der gerechten letzten Instanz - für alle Menschen - hinken,

aber da nach dem Philosophen Karl Raimund Popper (1902 – 1994) niemand gegen (diesseitige) Irrtümer gefeit ist, um zumindest den Fehlern ein wenig vorzubeugen, die immer noch dazu taugen (könnten) als schlechte Beispiele zu dienen ...

… weil mir auf meinem Weg der anderen Gotteserfahrung (adere Freiheiten ... wie auch Zuversicht und Überzeugung gewinnbringender Erkenntnisse …), hilft, an mir, an m. Lernfähigkeit zu arbeiten;

ist es mir wichtig (u.a.) die Geduld zu trainieren, mich um das Pflaster zu kümmern, das bekanntlich alle Wunden heilt …

… solange ich m. Lernfähigkeit (, wie z.B. positive Lebenseinstellung, Orientierung, Privatheit …) bewahren, sie solange sie im Vordergrund stehen können; solange ich m. Stärken mit beschaulichen Gedanken stärkten, für die Zukunft lernen, mich – auch - für das Leben höherer Ordnung vorbereiten kann …

... versuche dies stets nach der Binsenweisheit, dem Leitgedanken: „Don’t teach, fascinate!“ zu gestalten (s. „Bild/Baustein 414/B1“); es liegt mir fern meine Mitmenschen über die Art und Weise m. intensiven Wahrnehmung aufzuklären ...

... solange bekanntlich ehrenamtliches Wirken das Selbstwertgefühl steigert, & die gesellschaftliche Teilhabe intensiviert ...


… es darf nichts bei dem einen sehnsüchtigen Blick in den Rückspiegel bleiben. "Der Blick nach vorn ist ernüchternder …"

„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ (beide Zitate von Albert Einstein)


... erinnere mich noch an eine Szene in einem Asterix-Heft: Asterix & Obelix besuchen aus gegebenem Anlass eine Legion ... Asterix sagt: Wenn das Essen hier so gut ist, dann ist deren Armee umso schlechter ..."

... übertragen auf m. Meilensteine heißt es ( ? ): Wenn m. ehrenamtliches Wirken hier gut sein soll, dann könnte die Dauer (& Umstände?) m. Studien, "Haus-Aufgaben" & Highlights umso besser sein - oder?


… vgl. Zitate z. B. in „Bild/Baustein 941“ m. ehrenamtliches Wirken, Studien, „Haus-Aufgaben“:

„Wer siegen lernt in Niederlagen, der könnte auch andere Bauchschmerzen ( … ), wie auch vorübergehende Erfolge (scheinbar) in endlosen Kämpfen verkraften.“
(frei nach Friedrich Nietzsche; hier nur eine Version)


... möchte mit den Erfolgsgeschichten im Rücken auch zukünftig u.a. m. ehrenamtliches Wirken so gut es mir möglich ist, aber - besonders & auch - mit ihrer Hilfe weitere Chance wahrnehmen & mit einem Neuanfang z. B. den Demographischen Wandel (s. >Ibrahim-Miller.de/Kernfragen/Demographischer Wandel<) nicht erleiden, sondern mich weiteren Herausforderungen stellen & ihn mitgestalten ...

(s. >Ibrahim-Miller.de/Zukunft gestalten<)


(vgl. auch einen Teil m. Übungen, wie „moralische Denkanstöße im Baukastenprinzip“ in m. Studien ... s. auch in m. internationalen Website, in mehreren Rubriken, s. m. Anregungen, Lösungsansätze & weitere Anknüpfungspunkte ...


... wir brauchen mehr Begeisterung z.B. für Spiritualität, (Gott)Vertrauen … s. w. u., und in der Studie,,> Ibrahim-Mueller.Jimdo.com< … Engagement für die Allgemeinheit - Bestandsteile m. „Selbsttherapie“; hinterlasse mehrere Spuren [viele Alternativkonzepte für den Tag X, viele Anknüpfungspunkte, s.> Ibrahim-Miller.de/Spuren< …

*… texte an und für mehrere „Kampfschauplätze“, seit J.; sie gehörten unbestreitbar zu m. ehrenamtlichen Engagements; m. Selbstverpflichtungen, oder kurz: Für die breite Öffentlichkeit; möchte sie stärker ins Blickfeld der Gesellschaft rücken ...

… solange ein Konzept zum Nachdenken anregt, sind Übungen („Stärken“) nicht einfach zu erklären; zumal man mit wachsender Erfahrung Kerngedanken anders definiert …

… in der Sache ein „weites Feld" & mehr später - inscha'Allah!


( s. >http://xn--ibrahim-mller-4ob.de/D<, "Fragen des Augenblicks)

... damit, um geistige und körperliche Kräfte zu mobilisieren, um sie schon in der vernetzten - leider vergänglichen & trügerischen - Welt gelassen zu entgegnen ...

… texte u.a. an m. sogenannten „Haus-Aufgaben“, um u. a. an Basisinformationen, um an m. ihnen hinlänglich bekannten Meilensteine zu erinnern ... diese sind nach mehreren Phasen nicht nur den Kinderschuhen entwachsen, sondern ... "

... Interessant dürfte für Sie - auch - der folgende Hinweis sein - oder?

„… es liegt mir fern meine Mitmenschen über die Art und Weise des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären … sie mögen zum Dialog einladen und Denkanstöße geben – zwischen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein … zum guten Willen aller Menschen ... Die W-Fragen möge jeder für sich entdecken ... richte die Blicke auf das Wesentliche; pfleg entsprechend der Situation seinen Geist,

wie beispielsweise Erfahrungswerte an Bedeutung gewinnen, wenn man älter wird; oder; solange die eigene Erfahrung den Vorteil völliger Gewissheit hat, ist die Grundstimmung der Dankbarkeit und Gegenseitigkeit ein aktuelles Thema … oder …


... erinnere erneut ... möchte von hier auswandern ... kündige hier mit "Bauchschmerzen" ... Es gibt aber Schlimmeres, um aber mit Rilke zu sagen, "auch ich weiß nicht, wie viel Luft nach oben da ist ..." (s. m. Autobiographie; seit 2011) ...

... warum sollte ich päpstlicher als der Deutsche Papst Benedikt der 16. sein; bekanntlich hatte er auch vorzeitig gekündigt .. oder:

... Wenn lebenslanges Lernen; allgemein betrachtet eine reale Aufforderung ist, dann müssten m. Wünsche eine Vorsorge, bzw. eine Vorsichtsmaßnahme, ein probates Mittel sein, um u.a. m. o.g. Bewältigung fortzusetzen - oder, was spricht dagegen?

Das Potpourri meiner Übungen ( ... ) ist sehr weitreichend; gerade so wie auf jeden Drangsal eine Erleichterung folgt; sie sind also unzählbar viele. (s. >Ibrahim-Miller.de/Kernfragen/Zukunft gestalten/Brainstorming/Danksagung<

... warum sollten m. Meilensteine verkümmern; wenn doch u.U. eine Erweiterung des Blickwinkels - in anderem - Umfeld möglich ist - oder?


* * *



"… werde mich aber hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise auf eine bewährte, funktionierende Lösung zu schließen, irgend jemandem was zu empfehlen …" (s. „Bild/Baustein 427,1/C“) ...

... erinnere aber weiterhin:


... last, but not at least: Das alles - s. bisherige Basisarbeiten, wie m. gestalten der Augenblicke - s. in vielen Rubriken der einen Webseite, z. B. >Ibrahim-Miller.de<, besonders in der Rubrik: Facilitys!

... möchte Vorurteile (s. >.../Kernfragen/Vorurteile<) abbauen, und die Wahrnehmung m. ehrenamtlichen Wirkens verstärken, vertiefen ( ... ) & verinnerlichen ...


"... leider kann auch ich, weder das weite Feld menschlicher Beziehungen bei einer Darstellung weder beackern, noch mag ich mit meinen beschiedenen Denkansätzen nicht hinter dem Berg halten, warum die deutsche Sprache so viele ... bin von einer Schriftsteller-Karriere so weit entfernt bin, wie ein Elefant vom Schlittschuhlaufen … " (s. >Ibrahim-Muller.Jimdo.com< ... & m. Texte zur Stärkung der Patientenrechte, Stichwort: "wollte ich alle Punkte aufzählen, so wären sie doch unvollständig ...")



... wie sich auch jeder die jenseitige Gerechtigkeit erkämpfen kann …

".. nach dem Motto des Bertold Brecht:

„Wer in diesem Spannungsfeld nicht kämpft - keine Eigeninitiative beim gestalten der Zukunft zeigt, die geistig-moralische Pflege vernachlässigt, verzichtet auf das Ergebnis der letzten Instanz. Erfolgserlebnisse (Schlüssel zur Sicherung unseres Daseins) dürfen nicht ausbleiben;
man muss den Wetzstein, mit dem man seinen „Schwert“ bei Kämpfen unsichtbar an seiner Seite hängen haben. Ohne Aussicht auf Erfolg ist er Stumpf und rostet in der Scheide, d.h. das man muss von ihm nicht nur in dieser Welt Nutzen gewinnen, sondern auch in jener.“

(vgl. „Bild/Baustein 1347/C“ - s. auch die Rubrik auf: >Ibrahim-Miller.de/"Baustellen"/Bilder/Bau und Meilensteine<, m. Notizen um das Komplexe Thema: "Barmherzigkeit")


[2]... beende meine Zeilen, erinnernd an mehr als 2000 Jahre alten Einschätzung des römisch-griechischen Schriftstellers CICERO, dass irren menschlich ist, die mir dabei hilft, den einen oder anderen Irrtum zu rechtfertigen …

... auch ist festzuhalten, dass zwar jegliche Vergleiche mit der gerechten letzten Instanz - für alle Menschen - hinken,

aber da nach dem Philosophen Karl Raimund Popper (1902 – 1994) niemand gegen (diesseitige) Irrtümer gefeit ist,

um zumindest den Fehlern ein wenig vorzubeugen, die immer noch dazu taugen (könnten) als schlechte Beispiele zu dienen ...

… weil mir essentielle Erkenntnisse und Erfahrungen wichtig sind; zu wachsen und zu lernen, die Geduld, den bekannten Schlüssel zur Freude = die Selbstreflektion zu trainieren … solange ich meine Lernfähigkeit bewahren, an mir arbeiten kann; mich (auch) für die Zukunft (>Ibrahim-Miller.de/Zukunft Gestalten<), für ein Leben höherer Ordnung vorbereiten kann;


versuche diese stets
nach dem Leitgedanken: „Don’t teach, fascinate!“ zu gestalten …

... es liegt mir fern meine Mitmenschen über meine Tagesform, des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären …

... dokumentiere meine Entschuldigungen bei jeder Gelegenheit auch mit einer koranischen Aussage, hier (mit einem Teil), aus dem zweiten Abschnitt, des 286. Verses:

„..Unser Herr, mache uns nicht zum Vorwurf, wenn wir (etwas) vergessen oder Fehler begehen ...“

... alles im Sinne von: „Die Vögel haben vor dem Bruch des Astes keine Angst, weil sie sich nicht der Stärke des Zweigs vertrauen, sondern ihrer eigenen Flügel.“ … oder im Sinne von:

„Alles für einen Zugewinn an Informationen, aus denen mehr erwachsen könnte …“

… warum ist es schwierig zu akzeptieren, dass die Vernunft den Frohsinn schlagen muss …

oder dass man sich ständig auf das Wesentliche erinnern sollte?





... Gedanken dürfen nicht einfach bei einige Überlegungen bleiben, die irgendwann enden, sondern sie setzen sich aus Prozessen zusammen, die uns immer von neuem herausfordern ...

... dem sei noch hinzugefügt, das die Themen nicht als isolierte Projekte verstanden werden dürfen; alles für einen Zugewinn an Informationen, aus denen mehr erwachsen kann als Vertrauen aufzubauen, zu stärken ...

* * *



... um geistige und körperliche Kräfte zu mobilisieren,

um sie schon in der vernetzten Welt gelassen zu entgegnen ...



... sie erklären m. intensives Dasein etwas näher; sie helfen mir m. Selbstwertgefühl zu steigern, und bringen mir die öffentliche Wahrnehmung ein Stück näher - inscha'Allah!



... gerade so, wie uns der Glaube an die Gerechtigkeit der letzten Instanz am Herzen liegt; denn so können wir unseren inneren Schweinehund besiegen & an Schlimmeres denkend uns korrigieren ...



* * *



"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du Lernfähig bist."

(frei nach Emanuel Geibel, KB. vom 29.10.17)



"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du deine Geduld üben kannst, sollst ..."

(frei nach Emanuel Geibel, KB. vom 29.10.17)



"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du Exlibris und an Zusammenhängen interessiert bist." (frei nach Emanuel Geibel, KB. vom 29.10.17)

* * *

"Fordere viel von dir selbst, erwarte wenig von den anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben."


* * *

… Bitte überlegen Sie, ob es nicht besser ist,

die Menschen von dort abzuholen, wo sie sind ...



... Übungen ( ... ) sind nicht einfach Projekte, die irgendwann enden, sondern Prozesse, die mich immer neu herausfordern; sie dürfen nicht als isolierte "Spuren" betrachtet werden; alles für einen Zugewinn an Informationen, aus denen mehr erwächst als Vertrauen aufbauend zu stärken - inscha'Allah!



* * *



... Der Zugang zu Wissen - zu höherwertigen Zielen - muss neutral und ausgewogen frei bleiben; er darf nicht allein zum bunten Vogel, als Primat der Ökonomie verkommen.

(vgl. auf Seiten, "Bausteine 211,381, 384, 387, 407" )

... wenn schon Platon keinen sicheren Weg zum Erfolg kannte, wie & warum sollte ich einen kennen; werde mich hüten m. intensive Dasein jemandem zu empfehlen; dass man niemandem Recht machen ist sicherlich die Erkenntnis zur Vorsicht.

„Der Mensch hat vor etwas Angst, dass er nicht kennt. Nur wer erkennt, dass manche Herausforderung keine Bedrohung ist, und immer wieder bereit ist ‚Lehrling’ zu sein bleibt kreativ; und er ist ein Feind dessen, was er nicht kennt; wenn man voreinander Angst hat, dann ist der Weg zur größeren Feindschaft nicht mehr weit; wie es häufig unmöglich ist, sich in Phasen der Einschränkung einfach in andere Sphären beamen zu lassen.“

(frei nach Ali, r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten)
... solange nicht nur Aufmerksamkeit zu erregen das Gebot der h ist; es sind zwar Denkanstöße nötig; aber ...
yazı görseli olabilir
œ

... denke, dass Motivation, Erfolgserlebnisse, wie auch Kampfgeist nicht ausbleiben dürfen; nur, die muss man auch in der letzten Instanz erleben - inscha'Allah!


... Das Potpourri an Themen m. Übungen ( ... ) ist sehr vielfältig - bin breit aufgestellt - m. Stellschrauben ( ... ), Analogbaustellen ( ... ), Kernfragen ( ... ), sie reichen von "Sterbehilfe, Organspende, Testament Gestaltung bis Patientenverfügung, und zur Ausrichtung m. Denkens an der "Natur"...
... vielmehr der "Vorstellung" ( ... ) dass es Schlimmeres gibt.
... es ist schon traurig festzustellen, dass die Fragen, die mir 1995 -❓- begegnet sind immer noch da sind ...
... wer auf den Konsens nicht aufbaut, und selbst schlüssig wird, der verdient keinen Beistand ...
... wer den Kontext nicht selbst ergründet, der verdient keine Fremdhilfe ...
"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken." (Galileo Galilei) "Die Seele muss wachsen ... sie braucht Raum, Zeit & entsprechende Chancen! ... Nur, wenn der Wohlstand im Kontext & im Gleichklang mit der geistigen Pflege ist, und nicht Teilweise ausgeschlossen wird; erst dann könnte ein erfülltes, reichhaltiges Dasein möglich sein; also die Spirituelle Ebene gebührend berücksichtigen ..." 💚💚💚 ❓❓❓ Es gibt noch eine Variante, andere Wärme, die sich jeder erkämpfen kann; das ist die Wärme der Barmherzigkeit für die Welten; jeder möge ihn in der ewig währenden Gerechtigkeit - für alle Menschen - gewinnen und als 'Proviant' reichlich haben ..." (frei nach Murat Bozoglu, aus der Serie Herzens Freunde, aus dem TR übertragen, Bitte um Nachsicht für m. Fehler! Ibrahim Gümüstekin/Müller; für mehr googeln!)
"Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein. Das ist absolute Unmenschlichkeit." (George Bernard Shaw)
„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.“ (Hermann Hesse)
"Man darf die geistig-moralische Pflege - muss sich, nach Schiller, der Liebe liebend, o. Voreingenommenheit vertrauen - die innere Ruhe = Erholungsphasen, geistige Entdeckungsreisen nicht völlig lassen, wenn man sie schon gänzlich nicht einhalten kann." „Je sorgfältiger man sich an beschauliche Gedanken orientiert, umso ausgewogener könnte man sich für atmende Begriffe ( … ), den Herausforderungen stellen & sich für begründete Hoffnungen engagieren.“ (frei nach Mahatma Gandhi, ehemaliger indischer Staatsoberhaupt - s. a. Versionen!) ... solange unsere Gesellschaft auf Technologien & auf Forschung basiert, die u.a. mit Geowissenschaften zusammenhängen ... ... solange man im Land der Dichter & der Denker ... ... werde mich hüten, aus m. intensiven Daseinsweise ( … ) als Allheilmittel zu preisen, auf eine Patentlösung zu schließen und/oder weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein 427,1,2,3,4,5/C") ... solange jeder wie ein reisender Journalist sein sollte & Geschichten von Reisenden sammeln kann, um Beobachtungen Zusammenzustellen, Ideen zu formulieren, wie z.B. der Mathematiker Carl F. Gauß, 17777 – 1855 … („Die Erde ist eine Kartoffel", Ausstellung „Von der Vermessung unserer Welt", Kultur, Helmholtz-Zentrum Potsdam, VDI Nachrichten, 19.5.17) ... solange es keine Übungen gibt, die isolierte Lösungen, Ansätze für alle Fragen bietet; man muss die Meilensteine gewichten & entsprechend der Situation abwägen ... ... solange keine Übung, einzelne Lösungen/Ansätze für alle Fragen bietet ... ... werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise ( … ) auf eine Patentlösung zu schließen & weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein 427,1,2,3,4,5/C") * * * "Von einem Spaziergänger lässt sich niemals behaupten, er mache Umwege." (Arthur Schopenhauer) "Von einem 'Reisenden' lässt sich niemals behaupten, er bewege sich seinem Ziel in keinen Schritten." (frei nach Arthur Schopenhauer) "Von einem 'Suchenden' lässt sich niemals behaupten, er bewege sich seinem Ziel im Schneckentempo." (frei nach Arthur Schopenhauer) Es geht nicht um einen Ausbau m. Intensives Dasein ( ... ), sondern eher um einen Umbau m. "Buchstabenalgebra", m. philosophischen Gedanken für die Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ... Es geht nicht um einen Ausbau m. Religiosität ( ... ), ohne mich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne mich zw. Ehrfurcht, Hoffnung & Verantwortungsbewusstsein ("Taqwa") zu bewegen ... ... sondern eher um einen Umbau für die Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ... Es geht um Frieden zu stiften ohne Waffen ... ... denn die Zeiten de regen Gedankenaustausches sind längst vorbei ... Es ist ein Wahnsinn, alles beim Alten zu belassen, ohne vorzusorgen zu hoffen, dass sich manches von alleine ändert. (frei nach Albert Einstein, s. Rubrik Kern?/Zukunft Gestalten!) "Progress is impossible without change; those who cannot change their minds can not change anything." (Bernhard Shaw bringt die Zusätzliche-Motivation auf den Punkt; anders wäre Schlecht, Stillstand ist keine Alternative - auch, wenn es Schlechteres gibt ...) „Erfahrung ( … ) ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es manchmal nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe ( … ), für den Kontext interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein, s. z.B. „Baustein 1184,5“) „All that is essential is invisible to the eye. We must learn to see with our heart. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Wir müssen lernen mit unserem Herzen zu sehen.” „Macht es leicht und erschwert nicht, gebt frohe Kunde und schreckt nicht ab.“ … ist dies (ermunternder Ausspruch des Propheten Muhammad, s) nicht so nötig, wie sich alles in unserem gegenwärtigen Dasein dynamisch entwickeln kann … Zum zweiten gibt es viele gute zu Fragen … wie beispielsweise nach der Masse - „schwarze Löcher“ - im Universum … oder, wie z.B. wie ein Radfahrer zu kämpfen, der allein in den Bergen mit 12 % Steigung, bei Gegenwind und Schneeregen unterwegs ist … bekanntlich gehört zum Wesen jeder Frage neben „Gottvertrauen“ auch eine gute Portion Stimmung und Geduld; aber zwischen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein … ... bewahre, wie es an der Zeit ist, ein reges, kritisches Gefühl für das Leben nach dem Tode, pflege Hoffnungen, entwickle die Lernfähigkeit, sei an Zusammenhängen interessiert, bemühe dich intensiv um entsprechende Erkenntnisse, wie einst Galileo Galilei kritische Haltung hegte, um verantwortungsvoll auf Erden zu leben und Schöpfungsverantwortung zu übernehmen. - inscha'Allah! (Frei nach Fridrich von Schiller), s. "Baustein 1400 (118) * * *

 

  

 … alles aber für ein Zugewinn an Informationen und Grundlagen-Wissen, aus denen vielleicht sogar mehr erwächst als (Gott)Vertrauen zu entwickeln; bitte beachten Sie Zusammenhänge, Hintergründe und die sind auch gründlich abzuwägen  ... ist ihnen das möglich❓❓❓ 

 

❤️❤️❤️❤️

 

... keine Ahnung was "Verhaltenstherapie" genau bedeutet, aber wenn

 

man "Zusammenhänge " u. a. mit KI besser erkunden und üben kann, soll es mir das recht sein ...

 

❤️❤️❤️❤️

 

... keine Ahnung was die Binsenweisheit: "Don't teach, fascinate!" in all seinen Facetten bedeutet, aber wenn man "Zusammenhänge" u. a. mit KI besser üben kann, soll es mir recht sein ...

 

❤️❤️❤️❤️

 

... keine Ahnung was "der innere Schweinehund" in all seinen Facetten bedeutet, aber wenn man "Zusammenhänge" u. a. mit KI besser erkunden und üben kann, soll es mir recht sein ...

 

❤️❤️❤️❤️

 

... keine Ahnung wie man "den innere Schweinehund" am Besten zur Strecke bringt, aber wenn man "Zusammenhänge" u. a. mit KI besser erkunden und üben kann, soll es mir recht sein ...

 

❤️❤️❤️❤️

 

... keine Ahnung was "der innere Schweinehund" in all seinen Facetten bedeutet, aber wenn man "Zusammenhänge" u. a. mit KI besser erkunden und üben kann, soll es mir recht sein ...

 

❤️❤️❤️

 

... keine Ahnung wie Eiskunstläufer/innen die Pirouette hinbekommen, aber wenn wenn man gerüstet in die Reise gehen, und mit KI besser "Zusammenhänge" erkundend trainieren möchte, soll es mir recht sein!

 

❓❓❓

 

... bewahre, wie es an der Zeit ist, ein reges, kritisches Gefühl für das Leben nach dem Tode, pflege Hoffnungen, entwickle die Lernfähigkeit, sei an Zusammenhängen interessiert, bemühe sich intensiv um entsprechende Erkenntnisse, wie einst der Universalgelehrte - Mathematiker, Philosoph und Astronom - Galileo Galilei (Begründer der neuzeitlichen Naturwissenschaften) kritische Haltung hegte, um verantwortungsvoll auf Erden zu leben und Schöpfungsverantwortung zu übernehmen. - inscha'Allah!  (frei nach Fridrich von Schiller)

 

 

 

 

 

„Kämpfe - mit Bedacht, aber gelassen - um das, was dich weiterbringt; arrangiere dich mit dem, was du nicht ändern kannst und trenne dich - abwägend - von dem, was dir - auf anhieb - schwer fällt; gebe jedoch nicht sofort auf." (frei nach A. Whitney)

 

* * *

 

Unser Dasein besteht aus vielen, vielen Phasenweisen Kämpfen; wer richtig zu kämpfen versteht, der könnte - auch für die letzte Instanz - gut vorgesorgt haben; darüber aber entscheidet letztlich Der, Der jeden gerecht zu bescheren verspricht.

 

 

Wir müssen aber auf die negative Energie, auf unser Ego aufpassen, dass man unsere Kämpfe - weder einschränkt, noch uns evtl. bedroht - uns nicht von, oder nicht weit von unserem Glück entfernt; weitere Anlehnung an das Glasperlenprinzip: "Entscheide genau wie du deine Kämpfe zu gestalten gedenkst. Es ist wichtig auf sich aufzupassen; sich nicht auf die Seite der Negativität ziehen zu lassen ..."

 

 

... oder ... auch für Kämpfe muss man Prioritäten setzen, denn bekanntlich besteht unser Dasein aus vielen, vielen Münzen - Phasenweise Kämpfen - nur wer sie aufzuheben versteht könnte ach für die höhere Ordnung vorgesorgt haben; aber Allah-u-alam. 

 

  

"Alles beruht auf Geduld" (frei nach Hermann Hesse),… „Gut Ding will Weile.“

 

„Sei nie um das besorgt, was du nicht besitzt (auch Krankheit?); denn du wirst es just on time gewinnen, wenn es Allah für dich vorsieht.“ (frei nach Ali ,r. a., dem gewählten Nachfolger des Siegels der Propheten, Muhammad, s)

 

"Wenn Sie den, der Sie traurig gestimmt hat immer noch grüßen, dann ist das Wohlwollen eine Spende ihres Gewissen." (frei nach Rumi; s. Zusammenhänge der Spende auf dem Weg Des einen und einzigen Gottes ...)

 

Ist möglicherweise ein Schwarz-Weiß-Bild von 1 Person und Text

 

"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden" (Hermann Hesse)

 

"Seit dem ich mir 100'ig sicher bin, dass es sinnlos ist, nur vergängliche Ufer anzusteuern, ist bei mir vieles besser geworden. ... Derjenige, Der jedem gerannt entgegen kommt verheißt u.a., dass Er uns - auch - in höherer Ordnung bescheren wird; von daher ist es ratsam mit sich zu beschäftigen, sich schon bei kleinen Dingen zu freuen; seine Wahrnehmung nach der Binsenweisheit: 

 

"Think globbaly but act locally" zu schärfen;."

 

(Rubrik: auf Google Drive/Vorschlag „Spuren, Zeugnisse …)

 

❤️❤️❤️❤

 

"Sesiz kalmak, Kirildigini göstermenin en iyi yoludur." ( ... )

 

"Schweigen ist u.a. die beste Methode, um zu zeigen, dass man traurig ist. Man mache manches schweigend & ... " ( ... )

 

"Es gibt nur zwei Arten von Menschen, die man vernünftig nennen kann: Die, die Gott von ganzem Herzen lieben, weil sie ihn kennen, und die, die ihn von ganzem Herzen suchen, weil sie ihn nicht kennen." (frei nach Blaise Pascal)

 

❤️❤️❤️❤️

 

Eine der mächtigsten Errungenschaften ist es, die Person zu sein, die Sie wollen, in einer Welt, die immer versucht, Sie zu der Person zu machen, die Sie nicht sein wollen.

 

11. … gestalte die neue Ära, die Grundidee („moralische Denkanstöße“ seit Jahren) schriftlich, kreativ, dynamisch … biete Lebenserfahrungen … alle Übungen ( … ) sind für mich eine Investition in die höhere Ordnung; hoffe diese solange machen zu können, solange nur wir die geistige Stärkung nötig haben; denn Der, Der von Sich u. a. sagt, dass Er den Ruf des Rufenden erhört, hat weder das nötig, noch ist Er von unserem tun und lassen abhängig …

 

❤️❤️❤️❤️

 

"Der Schatz, nicht nur der Erinnerungen, sondern auch der individuellen Ermutigungen ist ein Reichtum, der kein Ende kennt, wenn ... inscha'Allah sorge man dafür ... wie:
'Binde erst dein Kamel an, vertraue dann auf Den einen und einzigen Gott.' - Hadith'"
... oder frei nach Johann W. von Goethe ... unser Wirken kann verfliegen, nicht aber die Wohltaten Dessen, Der jedem gerannt entgegenkommt; erstens kann man die nicht alle erfassen, wenn man sie aufzählen wollte, und zweitens ist es vielen gewiss, dass sie siegen werden - inscha'Allah werden viele ihren Anteil haben!—  aufgeregt hier: Dortmund.
... befinde mich weiterhin auf geistigen Entdeckungsreisen; versuche mich nicht nur sprachlich fit zu halten, sondern stärke damit u.a. m. Selbstbewusstsein; erbaue und revidiere Texte & Studien, nicht nur um ein Gefühl das beflügelt zu haben, sondern um später aussagekräftige Argumenten & Anknüpfungspunkte zu haben ..."
Wir müssen lernen, das Tolle an der „Bereicherung in der praktischen Anwendung der Religion & Philosophie“ * zu entdecken und zu nutzen, ohne uns im Kreis drehen zu müssen; allerdings muss sie politisch begleitet werden.
(… bereichere mit doppelter Identität, u.a. mit der seit 2004 (s. „Ibrahim Müller“ und >Ibrahim-Miller.de< - m. internationale Web-Site) nicht nur die ASB, sondern nunmehr die Stadt Dortmund mit m. PR-Arbeiten & schreibe an der Neukonstituierung des Laufs m. Daseins m. eigene Geschichte; m. Spuren - viele m. Mosaiksteine sind - auch - im Netz öffentlich …
… man hat auf jeden Fall Freiheiten aus m. Beiträgen, die keine geistigen Fertiggerichte sind, das zu lesen, was man möchte …
… sie ziehen sich durch meine Studien so, wie die Periode Johann Wolfgang von Goethes Werke in der Geschichte Deutschlands Platz finden …)
… inscha’Allah von ähnlicher Dauer, wie man das Wesentliche in der trügerischen Welt im Fokus, möglichst lange behalten sollte, um viele Lebenszeugnisse („Credit Points“) für das Jüngste Gericht zu gewinnen ....
***
"Welche Erfahrung könnte für Entscheidungsprozesse relevant sein, um das Einschleichen gängiger Vorbehalte positiv zu begegnen ... bei persönlichen Fragen sollte man sicher versuchen den inneren Schweinehund zu besiegen und möglichst immer aus jeder scheinbar unlogischen Situation das Beste machen; gegensteuern ... Wesentlich sind die Erkenntnisse: Sowohl das Gegensteuern, als auch das Gottvertrauen - sind die wichtigsten Herausforderungen; niemand kann sie uns abnehmen."
„Wer in der trügerischen Welt - nur - für vergängliche Ziele kämpft, der könnte zwar seine Lebensfreude auch in der Ewigkeit fortsetzen, aber … die Bedenken, weil er sich nie in Gefahr begibt; das könnte aber utopisch sein: wir können nur unser Horizont erweitern, es ist eine Frage, dass das auch Der das so sieht, Der jedem gerecht zu bescheren verheißt.“ (frei nach Friedrich Haug, KB 5.1.17, s. „Baustein 491/B1)              
* * *
"... einige andere Gedanken, die für m. intensives Dasein sprechen, mich immer wieder von Neuem herausfordern; bekanntlich steigert die Integration der Übungen ( ... ) nicht nur unser Selbstwertgefühl, sondern sie treiben auch die zu bewältigenden Momente, wie ehrenamtliches Wirken voran; die gesellschaftliche Teilhabe, wie den Glauben an die höhere Ordnung, der Gerechtigkeit für alle Menschen in der letzten Instanz ..."
 „Unser Dasein wird im Verhältnis zu den ermutigenden Beispielen unserer Meilensteine verstanden werden; die wir – auch – für die ewige Gerechtigkeit für - alle Menschen - hegen & pflegen.“ (frei nach Secenca, römischer Philosoph)
... gerade so, wie uns der Glaube an die Gerechtigkeit - für alle Menschen - der letzten Instanz am Herzen liegt  ...  
... beende jedoch auch hier meine Zeilen ... da man den einen oder anderen Irrtum zu rechtfertigen; weiß ja nie wann & wo …
... auch ist festzuhalten, dass zwar jegliche Vergleiche mit der höheren Ordnung, der gerechten letzten Instanz - für alle Menschen - hinken,
aber da nach dem Philosophen Karl Raimund Popper (1902 – 1994) niemand gegen (diesseitige) Irrtümer gefeit ist, um zumindest den Fehlern ein wenig vorzubeugen, die immer noch dazu taugen (könnten) als schlechte Beispiele zu dienen ...
... weil mir auf meinem Weg der anderen Gotteserfahrung (adere Freiheiten ...
... wie auch Zuversicht und Überzeugung gewinnbringender Erkenntnisse …), hilft, an mir, an m. Lernfähigkeit zu arbeiten; ist es mir wichtig (u.a.) die Geduld zu trainieren, mich um das Pflaster zu kümmern, das bekanntlich alle Wunden heilt … solange ich meine Lernfähigkeit (, wie z.B. positive Lebenseinstellung, Orientierung, Privatheit …) bewahren,
... solange sie im Vordergrund stehen können; solange ich m. Stärken mit beschaulichen Gedanken stärkten, für die Zukunft lernen, mich – auch - für das Leben höherer Ordnung vorbereiten kann …  versuche dies stets nach der Binsenweisheit, dem Leitgedanken: „Don’t teach, fascinate!“ zu gestalten (s. "Baustein 414/B1“); es liegt mir fern meine Mitmenschen über die Art und Weise m. intensiven Wahrnehmung aufzuklären ...

 

 

„Ob und wie man die Denkanstöße („Bewusstsein der Verantwortung“) einhält und ausübt bleibt jedem selbst überlassen. Derjenige, Der uns erschaffen hat ist weder von irgendetwas abhängig, noch von der Zahl der Bestandteile, die man beachtet – wie z.B. die Grundlage allen Glaubens an das Leben nach dem Tode, wo jeder seine gerechte Belohnung bekommen wird -, sondern hängt dies nicht davon ab, ob man sein Dasein stets nach dem Maßstab Dessen gestaltet, Der den Ruf des Rufenden erhört❓❓❓"

 

12. … gestalte die neue Ära, die Grundidee („moralische Denkanstöße“) schriftlich, kreativ, dynamisch … biete Lebenserfahrungen … alle Übungen ( ... ) sind für mich eine Investition in die höhere Ordnung; hoffe diese solange machen zu können, solange man sich um seine geistige Pflege (und moralische Verpflichtungen) gerade so kümmern sollte, solange nur wir dies nötig haben …

 

... schließlich ist Der, Der von Sich u. a. sagt, dass Er jedem näher ist als sein Halsschlagader - Er ist von unserem tun und lassen nicht abhängig … solange man optimistisch in die Zukunft blicken kann, darf man die positive Einstellung zu ‚Ehrfurcht, Hoffnung und Pflichtbewusstsein“ (Geflecht aus interner und externer Kontrolle),  nicht grundsätzlich vernachlässigen …

  

13. … gestalte die neue Ära, die Grundidee („moralische Denkanstöße“) schriftlich, kreativ, dynamisch … biete Lebenserfahrungen … alle Übungen ( … ) sind für mich eine Investition in die höhere Ordnung; hoffe diese solange machen zu können, solange man sich um die geistige Pflege (und moralische Verpflichtungen) gerade so kümmern sollte, solange nur wir dies nötig haben … schließlich ist Der, Der von Sich u. a. sagt, dass Er jedem näher ist als sein Halsschlagader - Er ist von unserem tun und lassen nicht abhängig … solange … 

 

„Man ist nicht nur für Fakten, auf der Hand verantwortlich, sondern auch für Dinge, die man unterlässt; jedoch bleiben nicht ausgeführte Gedanken unbedenklich.“ (frei nach Immanuel Kant, s. 

 

- vgl. den Hadith: „Wer etwas Gutes zu tun …“

 

„Man untermale sein Wirken mit aufbauenden, glückbringenden Neudeutschen-Schlüsselwörtern, wie Bismillah, Alhamdulillah, inscha'Allah ... s. ...>Ibrahim-Mueller.Jimdo.com<

 

... Diese sind ergiebige Sprüche; einige Teile der Hilfen eines ganzen Buches; endlos aufbauendes, beruhigendes und beflügelndes (sind auch für nachhaltige Motivation wichtig) in einem einzigen Satz. Man umschreibt das weite Feld seiner Empfindungen und der Zufriedenheit; damit stellt man sich auch gleichzeitig vor, dass es immer Schlimmeres gibt; man versteht sein Dasein als eine Bühne, als Schauplatz für Auftritte, als Ort für Darstellungen, als Podest, um Erfolgserlebnisse zu machen ...“

(Frei nach Theodor Fontane)

 

❓❓❓

 

… in Japan lässt sich sogar Glück elegant auf die Sprünge helfen;

dieses bei Gegenständen, wie Auto-Segnung …

  

❓❓❓

 

14. … gestalte die neue Ära, die Grundidee ( … ) schriftlich, kreativ, dynamisch … biete Lebenserfahrungen … alle Übungen ( ... ) sind für mich eine Investition in die höhere Ordnung; hoffe dies solange machen zu können, solange man sich um die geistige Pflege (und moralische Verpflichtungen) gerade so kümmern sollte, solange nur wir dies nötig haben …

 

... schließlich ist eines Der schönsten Namen ( 99 ) für jeden – Der Bewahrer des Glaubens, Der Verleiher der Sicherheit, Der Getreue = Al-Mu‘min - Er ist von unserem tun und lassen nicht abhängig …

  

15. … gestalte die neue Ära, die Grundidee („moralische Denkanstöße“ seit Jahren) schriftlich, kreativ, dynamisch … biete Lebenserfahrungen … alle Übungen ( ... ) sind für mich eine Investition in die höhere Ordnung; hoffe dies solange machen zu können, solange man sich um seine geistige Pflege (und moralische Verpflichtungen) gerade so kümmern sollte, solange nur wir dies nötig haben …

 

... schließlich ist eines Der schönsten Namen ( 99 ) – Der Geduldige - Er ist von unserem tun und lassen nicht abhängig … solange die Informationstechnologie ein zentraler Bestandteil aller kritischen Infrastruktur, wie die Steuerung von Kraftwerken oder Flughäfen ist 

 

… wie es nötig ist, sich gegen seine persönliche Neigung („Mount Everest“) zu entscheiden …

... solange die Zeit nach einem Schlaganfall bis zur Behandlung vieles entscheidet … 

  

16. … gestalte die neue Ära, die Grundidee (Die Mischung aus Erfahrungen & Irrtümer lassen sich nicht vererben - „moralische Denkanstöße“ seit Jahren) schriftlich, kreativ, dynamisch … biete Lebenserfahrungen … alle Übungen ( … ) sind für mich eine Investition in die höhere Ordnung; hoffe dies solange machen zu können, solange man sich um seine geistige Pflege (und moralische Verpflichtungen) gerade so kümmern sollte, solange nur wir dies nötig haben … schließlich ist eines Der schönsten Namen ( 99 ) – Salam = Der Friede - Er ist von unserem tun und lassen nicht abhängig … 

 

17. … gestalte die neue Ära, die Grundidee („moralische Denkanstöße“ seit Jahren) schriftlich, kreativ, dynamisch … biete Lebenserfahrungen … alle Übungen ( … ) sind für mich eine Investition in die höhere Ordnung; hoffe dies solange machen zu können, solange man sich um seine geistige Pflege (und moralische Verpflichtungen) gerade so kümmern sollte, solange nur wir dies nötig haben …

 

... schließlich ist eines Der schönsten Namen ( 99 ) – Der Gnädige, Der Wohltätige, Der Mitleidsvolle = Ar-Rahman - Er ist von unserem tun und lassen nicht abhängig …

 

18. … gestalte die neue Ära, die Grundidee ( … ) schriftlich, kreativ, dynamisch … biete Lebenserfahrungen … alle Übungen ( … ) sind für mich eine Investition in die höhere Ordnung; hoffe dies solange machen zu können, solange man sich um seine geistige Pflege (und moralische Verpflichtungen) gerade so kümmern sollte, solange nur wir dies nötig haben …

 

... schließlich ist eines Der schönsten Namen ( 99 ) – Der Gnadenreiche = Ar-Rahim - Er ist von unserem tun und lassen nicht abhängig … schon gar nicht, ob wir Ihn dabei an, oder abwesend sehen …

  

19. … gestalte die neue Ära, die Grundidee („moralische Denkanstöße“ seit Jahren) schriftlich, kreativ, dynamisch … biete Lebenserfahrungen … alle Übungen ( ... ) sind für mich eine Investition in die höhere Ordnung; hoffe dies solange machen zu können, solange man sich um seine geistige Pflege (und moralische Verpflichtungen) gerade so kümmern sollte, solange nur wir dies nötig haben …

 

... schließlich ist eines Der schönsten Namen ( 99 ) - Der ewig Währende, Der Dauernde =Al-Baqi  - Er ist von unserem tun und lassen nicht abhängig … unabhängig davon, ob wir uns bei unseren Taten beobachtet fühlen …

  

20. … gestalte die neue Ära, die Grundidee („moralische Denkanstöße“ seit gut vier Jahren) schriftlich, kreativ, dynamisch … biete Lösungen, stoße Lernprozesse an … alle Übungen ( … ) sind für mich eine Investition in die höhere Ordnung; hoffe dies solange machen zu können, solange man sich um seine geistige Pflege gerade so kümmern sollte, solange nur wir dies nötig haben … 

 

... schließlich ist eines Der schönsten Namen – 99 – – Der Erhabene, Der Großartige = Al-Mutakabir- Er ist von unserem tun und lassen nicht abhängig … schon gar nicht, ob wir Ihn anrufen, oder dies unterlassen …

 

 

 ✈✈✈

"Don't count the days ..."

 

„Der Mensch hat vor etwas Angst, das er nicht kennt. Nur wer erkennt, dass manche Herausforderung keine Bedrohung ist, und immer wieder bereit ist ‚Lehrling’ zu sein bleibt aktiv; den Tote können nicht mehr lernen; auch  ist man ein Feind dessen, das man nicht kennt; wenn man voreinander Angst hat, dann ist der Weg zur größeren Feindschaft nicht mehr weit“

 (Ali r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten)

 

…  ist es nicht menschlich, dass man jeder Zeit Unbekanntem, Verbotenem, schwer Erreichbarem und nicht sofort verfügbarem gegenüber andere, ja fremdartige Gefühle entwickelt … solange Rechtfertigungen im Blickfeld der Öffentlichkeit sind, solange müssen wir lernen u. a. mit Unsicherheiten rational umzugehen - inscha'Allah!

 

💚💚💚

 

„Man hat vor etwas Angst, das man nicht kennt. Nur wer erkennt, dass manche Herausforderung keine Bedrohung ist, und immer wieder bereit ist ‚Lehrling’ zu sein bleibt aktiv; den Tote können nicht mehr lernen; auch  ist man ein Feind dessen, das man nicht kennt; wenn man voreinander Angst hat, dann ist der Weg zur größeren Feindschaft nicht mehr weit“

(Ali r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten)

 

…  ist es nicht menschlich, dass man jeder Zeit Unbekanntem, Verbotenem, schwer Erreichbarem und nicht sofort verfügbarem gegenüber andere, ja fremdartige Gefühle entwickelt … solange Rechtfertigungen im Blickfeld der Öffentlichkeit sind, solange müssen wir lernen mit Unsicherheiten rational umzugehen ... weites Feld!

 

❓❓❓

 

"Sei so wie ein Baum; wechsle deine Blätter aber niemals deinen Stamm; wechsele deine Perspektiven; aber niemals deine Werte und Grundsätze." (frei nach Viktor Hugo)

 

❓❓❓

 

"Solange es die höhere Ordnung gibt, solange darf man eigentlich nichts ernst nehmen."

(frei nach Franz Kafka)

 

"Solange jeder sein tun und lassen in der letzten Instanz verantworten muss, solange hat eigentlich nichts Anspruch ernstgenommen zu werden." (frei nach Franz Kafka)

 

❤️❤️❤️❤️

 

... ein Bittgebet: O Allah,t lasse es Bitte nicht zu, dass ich etwas träume, was mir nicht zusteht. Lasse mich nicht nacheifern, was mir Unglück bringt, Lasse mich nicht lieben, was mich nicht liebt. Ermögliche mir solche Zukunft, dass mir gestriges vergessen lässt. ... besser - später - inscha'Allah!

 

 ❤️❤️❤️❤️

 

Bismillah-ir-Rahman-ir-Rahim

 

"... denke, dass die Rubriken m. Netzinhalte wert sind, weiterhin aufbereitet zu werden; wie man unter "Kampf" keine immerwährende Schlacht, kein pausenloses Gefecht verstehen darf. Auch in dem Bereich der militärischen Auseinandersetzung, aus dem der Begriff stammt; man weiß von Berichten  ehemaliger Soldaten, das längere Phasen verhältnismäßiger Ruhe & ereignisarmer Routine dazugehören  ..." 

 

* * *

"... stelle mich ca. seit 1995, 2004 und/oder erneut 2011 wie Hans Küng einer Vision Frieden. Meine Werke (erstens: Erbauungsliteratur; u.a.: 'Einladung zur Sache Gottes - was jeder über Muslime wissen sollte; unabhängiger Beitrag zum konstruktiven Umgang mit der Multikulturalität' ... zweitens: M. Netzinhalte ... und drittens Netzinhalte - die auch - auf Google Drive ...) sind, sind durchdrungen von der Überzeugung, dass ein Glaube ohne Taten ungenügend ist. Der Glaube muss, wie die Suche nach eindringlichen Bildern und Beispielen, nach dem 'passenden' Arzt, Rechtsanwalt oder Steuerberater unermüdlich und ohne Berührungsängste in der Optionsgesellschaft in das tägliche Leben einbezogen werden; jedoch nach dem Leitgedanken: 'Don't teach, fascinate!'"

  * * *

„Warum sollte man vor etwas Angst haben, was man nicht kennt. Warum sollte man nicht öfter Herausforderung richtig einschätzen, und nicht immer wieder bereit seien vor der Größe des Ungewissen Respekt zu üben, und ermutigt werden ‚Lehrling’ zu sein;

man übe eine gewisse Gelassenheit aus, lasse eine Spur Gottvertrauen erkennen; um nicht als ein Feind abgestempelt zu werden, um den Weg voreinander weder Angst zu haben, noch eine Sicht zur größeren Feindschaft zu ebnen.“

(aus dem TR übertragen, frei nach Ali r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten)

* * *

„Kämpfe um das, was dich weiterbringt; akzeptiere das, was du nicht ändern kannst und trenne dich von dem, was dich runterzieht." (Annabell Whitney - s. m. Cover-Bild zum 11. Update m. Erinnerungen)

* * *

„Kämpfe - mit Bedacht, aber gelassen - um das, was dich weiterbringt; arrangiere dich mit dem, was du nicht ändern kannst und trenne dich - abwägend - von dem, was dir - auf anhieb - schwer fällt; gebe jedoch nicht sofort auf." (frei nach A. Whitney)

* * *

Unser Dasein besteht aus vielen, vielen Phasenweisen Kämpfen; wer richtig zu kämpfen versteht, der könnte - auch für die letzte Instanz - gut vorgesorgt haben; darüber aber entscheidet letztlich Der, Der jeden gerecht zu bescheren verspricht. 

Wir müssen aber auf die negative Energie, auf unser Ego aufpassen,  mit uns wohlwollender üben, wie zum Bleistift, dass man unsere Kämpfe - weder einschränkt, noch uns evtl. bedroht - uns nicht von, oder nicht weit von unserem Glück entfernt; weitere Anlehnung an das Glasperlenprinzip: "Entscheide genau wie du deine Kämpfe zu gestalten gedenkst. Es ist wichtig auf sich aufzupassen; sich nicht auf die Seite der Negativität ziehen zu lassen ..."

... oder ... auch für Kämpfe muss man Prioritäten setzen, denn bekanntlich besteht unser Dasein aus vielen, vielen Münzen - Phasenweise Kämpfen - nur wer sie aufzuheben versteht könnte ach für die höhere Ordnung vorgesorgt haben; aber Allah-u-alam.

... wie auch, dass erstens die Stellschraube Ernährung die Nr. 1 ist;➡️ für unser Wohlbefinden ist. Natürlich tun uns Vitamine, Ballaststoffe und möglichst viele unverarbeitete Lebensmittel gut. Aber nicht nur WAS, sondern auch WIE und WANN wir essen, ist entscheidend. Im Sitzen bewusst essen ist unsere optimale Versorgung. Gesund, fit und schön hält uns, möglichst viel Wasser zu trinken. Die natürliche Flüssigkeit reguliert den Stoffwechsel und Energiehaushalt. Wasser beugt sowohl Heißhungerattacken als auch Kopfschmerzen vor.

... zweitens: Während wir schlafen, regenerieren sich unsere Zellen und unser Immunsystem wird gestärkt. Durchschnittlich 7 Stunden Schlaf sind optimal. Eine gesunde Ernährung begünstigt unser Schlaf.

... drittens: Bewegung ist unser größtes Manko. Wir werden immer fauler, aber unser Körper wird ohne Bewegung krank und zerfällt. Wir sitzen viel zu viel, ob bei der Arbeit, zuhause, beim Essen, Fernsehen, Autofahren etc. Tausch mal das Auto gegen das Fahrrad ein, den Fahrstuhl gegen die Treppe, und gehe auch einfach mal jemanden zu Fuß besuchen.

... viertens: "Zufriedenheit", sie ist keine absolute Größe, die festen Regeln folgt. Sondern, sie folgt individuellen Maßstäben; ist von unserer Einstellung abhängig, ist trainierbar.

... fünftens: Nichts ist durch "Hygiene" ersetzbar, außer durch mehr ... s. m. grundlegendes Update, med. Notwendigkeit etc. pp

... man suche "Erfolge", z. B. auf "Nebenkriegsschauplätzen", wie dass man sich sozial engagiert ...🌹In diesem Sinne ...

💚💚💚

„... Erfahrung ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es oft nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Anwendungen (z.B. für Fragen, die an alltagsnahe Probleme erinnern) interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein; s. m. Studien, Gedanken etc.)

"Man gewinnt nicht durch Älter-werden an Erfahrung, sondern durch - begründete & belegte - ausgeführte Taten; da sind nicht nur Absichten, die bewertet werden. Mit der Zeit reifen nicht die Menschen, sondern vornehmlich die Null-Watt Birnen."

(frei nach Peyami Safa, übertragen aus dem TR ...) 

 

... so, wie auf jeden Drang Erleichterung folgt, so entsteht aus jedem Problemen, jeder Kriese, jeder Unzufriedenheit ein Neuanfang, vielleicht eine Besserung, eine Erweiterung der Horizonte; so, wie der Neuanfang ein Wechsel der Perspektiven mit sich bringt ... hoffe, das dann m. ehrenamtlichen Engagements, m. Ideen & Projekte höhere Wellen schlagen werden - inscha'Allah!

 

 

 

 

Hayatın Anlamına Dair 15 Öğüt Verici Kızılderili Atasözü;
1.) “İnsan iki ruhludur. İçinde bir iyi köpek bir de kötü köpek kavga eder. Hangisini daha çok beslersen o kazanır.”
2.)”Dünyadaki her şeyin bir sebebi vardır. Her bitki bir hastalığı tedavi etmek için büyür. Ve her insan bir görevle yaratılmıştır.”
3.) “Arkamda yürüme, ben öncün olmayabilirim. Önümde yürüme, takipçin olmayabilirim. Sana uymayabilirim. Yanımda yürü ki böylece seni görebileyim, böylece ikimiz eşit oluruz.”
4.) “İnsanın gözleri öyle kelimelerle konuşur ki dil onları telaffuz edemez.”
5.) “Bir insanı küçümsemek akılsızlık, çok büyük görmek de korkaklıktır.”
6.) “Yanlışı gören ve önlemek için eli uzatmayan yanlışı yapan kadar suçludur.”
7.) “Günümüzde insanlar bilgiyi arar oldu, hikmeti değil. Halbuki bilgi mazidir, hikmet ise istikbal.”
8.)”Düşünceler oklar gibidir. Bir kere salıverildiler mi ,gider hedefini vurur. Onlara iyi sahip ol, bir gün kendin hedef olabilirsin.”
9.) “Unutmayın çocuklarınız sizin değildir.
Onu Yaratıcı’dan ödünç aldınız.”
10.)“İlk öğretmenimiz kendi kalbimizdir…”
11.) “İsteklerinize değil, ihtiyaçlarınıza kulak verin…”
12.) “Ağlamaktan korkma! Zihindeki ıstırap veren düşünceler gözyaşı ile temizlenir.”
13.) “Her şey halkadır. Her birimiz kendi hareketlerimizden sorumluyuz. Hepsi döner dolaşır, bize geri gelir.”
14.) “Kaybetmeyi ahlaksız bir teklife tercih et. İlkinin acısı bir an, diğerinin vicdan azabı bir ömür boyu sürer.”
15.) ” Ya korktuğunuz işle yüz yüze gelirsiniz
ya da ömür boyu ondan kaçarsınız…”

 

... wünsche, dass viele sich sehr oft an das Unangenehme Gefühl, an die höhere Ordnung erinnert; obwohl dies mit Beigeschmack verbunden ist ... darf an die positive Seite erinnern; die Erwartung der Gerechtigkeit für alle Menschen; wo jeder gerecht bescheren wird - inscha'Allah!

 

... Es ist - auch - eine lange, lange ... Geschichte, aber vielleicht lässt sich manches so umschreiben:

 

... habe kein Bedürfnis dazu gehören zu müssen;

 

muss weder der Masse folgen, noch ist der Breitensport für mich interessant,

 

weder möchte ich jedem Trend hinterherlaufen;

 

gehe lieber m. eigenen Weg; habe eigenen Verstand, Herz und Seele;

 

bin endlich ganz ich, und es hat mich Jahre gekostet zu erkennen, wie verdammt wichtig das ist -

 

... inschla'Allah versteht man mich nicht falsch!

 

Wie aber bewerten Sie Situationen?

 

❓❓❓

 

 

Je besser ich zu mir finde, desto klarer sehe ich m. Bestimmungsziel, kann die Prioritäten gewichten -geht's ihnen auch so?

 

❤️❤️❤️❤️

 

 

 

❤️❤️❤️❤️

 

"Seit dem ich mir fast 100'ig sicher bin, dass es sinnlos ist, alles kontrollieren zu müssen, ist bei mir vieles besser geworden. ... Ich kann und brauche zwar weder m. Umfeld zu verändern, noch vieles um mich herum; aber ich kann und darf verändern, wie und ob ich auf 0815-Fragen überhaupt regiere; es ist also besser mit sich selbst zu beschäftigen; sein Selbstgespür zu justieren; stets aber nach der Binsenweisheit: "Don't teach, fascinate!.

 

❓❓❓

 Ist möglicherweise ein Bild von Text

 

 

 

... sicherlich ist es nicht so einfach, wie Albert Einstein u.a. die Halbwertszeit der Atome erklärt ...

 

(Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man in der Schule gelernt hat.)

 

... etwas Umfangreiches mit wenigen Worten zu erklären; zumal eine lange Geschichte Raum und Zeit braucht ...

 

... textest du noch; oder revidierst du deine Anlog-Baustellen  ❓

 

❤️❤️❤️❤️

 

... aber vielleicht lässt sich manches so umschreiben;

 

 um ein Sprichwort aufzugreifen: "Je weiter das Ziel, desto mehr Um- und Abwege."

 

damit unser Dasein weitergeht, muss man - ich sicher auch - viele kleine Regeln lernen und beachten:

 

 

... habe kein Bedürfnis der Masse zu gehören; leider gibt es Momente, die für mich unbegreifbar sind ... es gibt Worte & Taten, die mich verletzen; habe dafür nur ein stillschweigendes Kopfschütteln über; allein die Umgebung macht mir zu schon schaffen ... weder die, noch m. anderen Übungen nehmen viele ernst & man verwechselt mich; bin kein 0815-Patient ... für weiteres: Bitte googeln ... selbst recherchieren - inscha'Allah!

  

(z.B. ... muss täglich Abführen; mache das - oft - selbst; nur, man fragt mich weder danach, noch nach ... warum ❓oder ... man ist - leider - gleichgültig, viele begnügen sich mit ihren Vorurteilen, falschen Vorstellungen ...)

 

„... man muss die Ergebnisse doch - nicht nur - in der vergänglich, trügerischen Welt erleben, dass sich besser sein zu wollen gelohnt hat, sondern auch in der höheren Ordnung - oder? ...“

 

 

... ist das Gleichgültigkeit mancher schwarzer Schafe ... es gibt aber Schlimmeres ...

 

... oder mit Udo Lindenberg ... "... bin eigentlich ganz anders, komme nur selten dazu ..." ...

 

... fühle mich manchmal so wie er, weil er einst nicht in der damaligen DDR nicht durfte ...

  

"... alle Schlageraffen dürfen, nur der Udo nicht ..."

 

... mehr Humor, s. Rubrik: Analogbaustellen/Humor und/oder:  … nach der Methode: „Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.“ (Honore de Balzac, 19. Jh.)

 

 

 

❓❓❓

 

... es gibt Menschen, die ich sehr vermisse, Erinnerungen, die mir das Herz brechen, habe auch andere ... Gefühle, die ich nicht steuern kann, Tränen, die einfach kommen - manchmal sind es auch Freuden-Tränen und ... kenne Momente, die mir Extra-Sorgen (& ?) machen ...

 

... warum müssen Gegensätze sein, viel wichtiger ist doch der Umgang mit ( ... ), ohne die andere Form der Gewalt zu befürworten, und ohne vom Regen in die Traufe zu kommen❓

 

... hege & pflege weiterhin Hoffnungen ... übe auf Entdeckungsreisen befindend, nach dem Motto: 

 

"Don't teach, fascinate!"

 

... komme auf solche Gedanken erst nach m. KH-Aufenthalt im Mai 2024; überarbeite sie seit Ende 6. ... mehr

 

... Man sagt, dass die Zeit alle Wunden heilt; sage aber; sie gibt mir, uns Gelegenheiten zu wachsen, zu lernen, evtl. auch mit Herausforderungen ( ... ) umzugehen ... die Zeit ist nicht zuletzt deshalb nötig, weil der Mensch an Schlechtes unbelesen glaubt, Gutes aber will er bewiesen haben;

 

... aber auch um Hoffnungen wach zu halten; jedem zu ermutigen, denn es gibt Schlimmeres - inscha'Allah!

 

❓❓❓

 

… wie ärztliche Untersuchungen und alltägliche Informationen bestätigen, sollte man manches, die im Vorfeld erledigt werden könnten und müssten erledigen; auch dazu kann man sich nie gut vorbereiten … wie man nie auslernen kann …
„Der relativ späte Beginn der Erfahrungsmöglichkeit verdeutlicht aber nur, dass bei den blühenden Landschaften keineswegs alles auf einmal blüht. Manches erblüht sofort, einiges braucht seine Zeit, und die eine oder andere Knospe öffnet sich vielleicht gar nicht. Daran, dass es Frühling ist, ändert das aber nichts; ... wie zum Beispiel auch: Man nimmt an, dass für die Energieumwandlung abgestorbener Meeresplankton (100 bis 400) Millionen Jahre nötig gewesen sein musste, bis sich schwarzes Gold bilden konnte. (Artikel der VDI-Nachrichten, 16.07.04)“
... Mit einer solchen Motivation ... befinde mich in keiner starren Zeitrechnung, sondern, in einer Phase der Erkenntnis, die möglicherweise vergleichbar dramatische Veränderungen bewirken kann wie die Physik des Galileo Galilei.
„Der Sinn des Lebens ist es, sich jeden Tag zu freuen und es für jedes menschliche Wesen schöner zu machen.“
... wie man auch Glück und Regenbogen über dem eigenen Haus nicht sieht, sondern nur über dem fremden; oder wie der Geometer, der sein Metier zu einem inhaltsleeren Wortspiel degradieren würde, wenn er leugnete, dass seine Wissenschaft nicht von steten Körpern und Lichtstrahlen handelt ...
Weder darf man die geistige Orientierung gänzlich auslassen, noch darf man seine Dankbarkeit (auch Dem gegenüber, Der uns näher ist als unser Halsschlagader) vernachlässigen …
... Informationen sind letzten Endes, Schlüssel zur Bewältigung von verschiedenen Gefahren (wie: Rechtsextremismus, Rassismus, Fremdenhass, Zukunftsangst und Suizid). Nicht, weil ich fürchte, dass die Welle von Gewalt schon bald bis vor meiner eigenen Tür schwappt, sondern um die „Bordmittel“ zu erhalten; um meine Stärken- und Schwächen-Analyse aus dem eigenen Erleben zu bekämpfen, solange mir Der Eine und Der Einzige Gott dazu verhilft – inscha’Allah
„Wer auf vielen Baustellen keine Eigeninitiative zeigt, mit der man nicht nur Probleme der Durchlaufstation bewältigt, sondern gleichzeitig eine taktvolle Zuwendung tätigt, von der man auch im ewigen Schlaf profitieren kann, könnte in der letzten Instanz verloren haben; und wer sich auf das stützt, was im Vergehen begriffen ist, hat jetzt schon verloren ....“ (Frei nach Bertold Brecht)
… hoffe, das ich von den Prüfungen (Kämpfen auf verschiedenen „Kriegsschauplätzen“) * nicht nur in diesem Leben, sondern auch in der höheren Ordnung Nutzen gewinnen kann ... inscha’Al
.. dokumentiere auch hier meine Entschuldigung, wie bei jeder Gelegenheit, oder …
- wie ärztliche Untersuchungen und alltägliche Informationen bestätigen, sollte man manches, die im Vorfeld erledigt werden könnten und müssten erledigen; auch dazu kann man sich nie gut vorbereiten; wie man nie auslernen kann -
… mit einer koranischen Aussage, hier (mit einem Teil) aus dem zweiten Abschnitt, des 286. Verses:
„..Unser Herr, mache uns nicht zum Vorwurf, wenn wir (etwas) vergessen oder Fehler begehen ..."
... um abermals von mir, bzw. von meinem Wertebereich ein Bild (psychologisches Profil) zu vermitteln; wie Sie bereits wissen befasse ich mich u.a. mit philosophischen Fragen:
… solange Routine Gift für Gehirn ist, und Abwechslung aber gut tut, sind Vorsichtsmaßnahmen unerlässlich. Sie wissen, das Leben geht weiter; texte an mehreren Kampfschauplätzen, Studien …

... lerne immer dazu; erfahre, dass ... Alhamdulilah

 

... es z.B. einfacher ist, etwas zu akzeptieren; obwohl ich das nie nachvollziehen konnte, bzw. kann

 

"... weiß, dass ich nichts weiß." (frei nach Sokrates)

 

 

 

"Es ist egal wie du dich fühlst; es ist egal wie sehr du dich unglücklich bist; du darfst die Hoffnung nie verlieren; gebe niemals deine Stärken auf zu trainieren. (s. "Wer auf seine Stärken vertraut ...") Du kannst so sicher sein, dass eines Tages unser Schöpfer und Erhalter sagen wird:

 

Nun ist glücklich zu sein deine Bestimmung - inscha'Allah!" (frei nach m. FB-Freundin Z. Öz)

 

Es ist aber Uns überlassen, Hoffnungen entsprechend (gerecht) zu bescheren.

 

... habe erfahren, dass die wirklich wichtigen Dinge unbezahlbar sind; als da sind:

 

wie Zeit, Frieden und Liebe ... 

 

muss weder der Masse folgen, noch ist der Breitensport für mich interessant,

 

weder möchte ich jedem Trend hinterherlaufen;

 

gehe lieber m. eigenen Weg; habe eigenen Verstand, Herz und Seele;

 

bin endlich ganz ich, und es hat mich Jahre gekostet m. Lernfähigkeit erneut zu entdecken und

 

weiterzuentwickeln; auch diese Erkenntnis ist sehr wichtig ...

 

... inscha'Allah wird man mich nicht falsch verstehen!

 

Wie aber ist ihre Meinung bei fraglichen Dingen? ❓❓❓❓

 

❤️❤️💕❤️

 

 

... es ist nicht einfach eine lange Geschichte mit wenigen Worten zu erklären

 

aber vielleicht lässt sich manches so auf den Punkt bringen:

 

... habe kein Bedürfnis dazu gehören zu müssen;

 

muss weder der Menge folgen, noch ist der Breitensport für mich interessant,

 

weder möchte ich jedem Trend nachahmen und/oder hinterherlaufen;

 

gehe lieber m. eigenen Weg; habe eigenen Verstand, Herz und Seele;

 

... m. Herz gehört zwar - nach J. W. von Gothe mir; jeder kann aber an m. Wissen teilhaben ...

 

bin endlich ganz ich, und es hat mich Jahre gekostet m. Lernfähigkeit, Stärken, wie G. erneut zu entdecken

 

und zu trainieren und weiterzuentwickeln; auch diese Erkenntnis ist nicht nur mir sehr wichtig ...

 

... inscha'Allah wird man mich nicht falsch verstehen!

 

❓❓❓

 

... solange sich Verzicht nicht nur im ökologischen Landwirtschaft auf Kunstdünger, Pestizide, Gentechnik und Antibiotika beschränkt, sondern sich auch auf die Abwesenheit der Legebatterien mit Tausenden von Hühnern erweitert - oder?

 

❤️❤️❤️❤️

 

... gewichten auch Sie nach dem Motto der Juristen: "kommt darauf an ...", also Visionen entsprechend der Situation - mindestens - bei fraglichen Herausforderungen - inscha'Allah - Positive Ziele formulierend!

 

 

 

❓❓❓❓

 

...denke darüber nach ...

 

... strebe oft nach dem perfekten Dasein; und übersehe dabei manche Schönheiten ... wo doch jede Schwäche und jede Hürde mich zu dem formt, was ich bin und was ich eigentlich anstreben sollte ... Vielleicht sollte ich die Reise - mehr - schätzen, und nicht nur das Ziel ...

 

 ❤️❤️❤️❤️

 

... wünsche aber, dass alles wofür ich kämpfe der Masse gehören möge;

denke in Zukunft alles erneut abzuwägen - inscha'Allah!

 

❤️❤️❤️❤️

 

"Der Sinn unseres Daseins besteht darin, sich auf Entdeckungsreisen zu befinden, Freuden zu machen, und sich gebührend auf die höhere Ordnung vorzubereiten. Der Zweck unseres Dasein ist gefundene Gaben, Freuden zu verschenken." (frei nach Pablo Picasso)

 

❤️❤️❤️❤️

 

Je mehr ich anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern lassen kann, um so größer ist m. Motivation; d.h. aber auch, dass m. Frust um so größer ist, wenn mir Ermutigungen fehlen; es gibt Schlimmeres und aus jedem "Schuss in Ofen" ( ... ) kann man nur gegenwärtig was Positives abgewinnen ...

❤️❤️❤️❤️

 

... irgendwann wird der Moment kommen, wo ich entscheiden muss, ob es besser ist, m. Ehrenämter, Studien umzublättern, oder ob es besser ist, m. Spuren auf Eis zu legen - Allah-u-alam! 

 

❤️❓❓❓


Je länger ich mich auf Entdeckungsreisen befinde, um so größer ist m. Motivation - inscha'Allah!

❤️❤️❤️❤️

 

 

"Jeder wird in unserem Dasein auf unterschiedlicher Art und Weise verbraucht, ausgepowerd;

manche erfahren das, während sie auf den passenden Moment und richtige die Person warten; manche wiederum dann, während sie sich mit Problemen ihrer unpassenden Genossen auseinandersetzen.

 

Jeder bezahlt den Preis von irgendetwas; manchmal aufgrund ihrer Wahl, und manchmal was sie weder beabsichtigten, noch ausgesucht hatten." (frei nach Can Yücel, aus dem TR übertragen)

 

 

❤️❤️❤️❤️

 

"Der Sinn unseres Daseins besteht darin, sich auf Entdeckungsreisen zu befinden, Freuden zu machen, und sich gebührend auf die höhere Ordnung vorzubereiten. Der Zweck unseres Dasein ist gefundene Gaben, Freuden zu verschenken." (frei nach Pablo Picasso)


Je mehr ich mich an kleinen Dingen erfreue, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich - auch - andere statt mit der Rose, schon mit Gänseblümchen erfreuen, bzw. sich mit einem Lächeln bemerkbar machen.

💚💚💚💚

 

... Und wenn ich irgendetwas nicht mehr - ? - nacheifern sollte, dann ist es mir egal wer am Ende gesiegt hat ... denn es ist für mich schon Schlimm, dass ich Gegenwärtig verloren habe; denn ein Nachtrauern oder mit Grübeln kann sich - ohne weiteres - keiner einer Herausforderung stellen ...

 

... stets an Schlimmeres zu denken ist doch wichtiger - oder?

 

 

(... ist schon die zweite Version; nachfolgend weitere ...)

 

... Und wenn es so aussieht, als würde ich mich bei manchen Herausforderungen schlicht überschätzen, und an sie nicht mehr interessieren; dann haben Sie sich getäuscht ... so einfach ist es nicht ...

 

❓❓❓❓

 

 

... Es muss zusammenwachsen, was zusammen gehört; nicht nur m. Studien, ehrenamtliches Wirken viele m. Spuren, um jenseits des Tellerrandes zu m. blicken ...

 

... Es ist an der Zeit, dass manches zusammenwächst, was zusammen gehört;

nicht nur um m. ehrenamtliches Wirken, & die vielen Spuren zu entdecken; sondern auch ...

 

... ;

nicht nur um mit den Herzen zu sehen, um einige m. Spuren zu entdecken; sondern auch ...

 

... ;

nicht nur um etwas Gutes ( ... ) zu tun & die vielen Meilensteine zu entdecken; sondern auch ...

... ;

 nicht nur um etwas ( ... ) Gutes ins Meer zu werfen; wenn die Fische es nicht zu würdigen wissen, so weiß es Der, Der uns näher ist, als unser Halsschlagader; in unsere Vorsätze umzusetzen ...

 

 

 

"Stell dir vor keiner interessiert sich für Erfahrungsbasiertes Wissen ... kein Interesse beim gestalten der Zukunft in dieser Welt könnte bedeuten, dass man auf jegliche Erfolgserlebnisse verzichtet ... Was bedeuten dann schon monetäre, Imaginäre Werte, wenn ... können sie einem bei ? der Gestaltung  ( ... ) helfen?" (frei nach der Frage des Bob Dylan, s. 94., 96. & 210. Updates m. Blog-Artikel!)

 

doch verkehrt, sie einfach sie gänzlich 

 

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text „Eğer ben' Vazgeçtiysem, Kimin kazandığı umurumda bile değil..! Çünkü ben, Kaybettiklerimi özlerim..! Vazgeçtiklerimi değil...!!“

 "Man muss kein Vogel sein um zu fliegen; kleine Freuden genügen; gerade solche, wenn man Anlas sein kann, dass jemand lächelt; denn:

 

"Nichts kann einem so sehr zufrieden stellen, wie ein Lächeln; besonders wirkungsvoll in prekären Situationen." (frei nach einem Hadith (was der Siegel der Propheten, Muhammad, s gesagt, oder geduldet hatte).

 

 

 

... es sind nicht nur m. Gedanken auf die ich aufpassen muss; muss - bedauerlicher Weise auch - häufig -  m. Revier verteidigen, muss also nicht nur auf m. Essgewohnheiten achten; ein weites Feld ...

 

...kämpfe - ... -wie einst Don Chilcott gegen Windmühlen ...

 

... wzbw ... es gibt Schlimmeres ...

 

"It's not time to make a change" (Yusuf Islam, alias Cat Stevens)

 

... man achte und baue Vertrauen auf, denn die Gelegenheit wirst du gewiss nur einmal haben; alles andere, wie Geld, Hab und Gut kehren ohne weiteres zurück; jedoch nie und nimmer deine Verluste an Ansehen, Ehre ...



... s. m. Spuren nicht nur auf FB-Storys, sondern auch auf Google Drive; "Bausteine", "Vorsorge", "Stärkung m. Patientenrechte", sowie als Datei: "bereichernd?"; diese Anregung ist auch als Blog-Artikel im Netz seit dem 16.2.2016, "Grundlagen m. Er. bereichernd?" abrufbar, s. >Ibrahim-Miller.de/Blog/"bereichernd?".

 

Es ist egal wann, was & ob Sie üben, wenn Sie ihre Stärken nicht regelmäßig trainieren; haben Sie zwar nur die eine Herausforderung verloren, die Sie aufgeben,
aber die Anstrengung muss auch in der letzten Instanz auszahlen ...
 

* * * 

 

*… werde mich hüten von m. fest verankerten Grundsätzen auf irgendeine Patentlösung zu schließen & zu empfehlen ... weil erstens der Teufel im Detail steckt, zweitens kommt es darauf an; drittens kenne ich keine Null-Fehler Programme; habe aber erfahren, & das hat bestimmt jeder ... geht, wie auch Sie gespürt haben mit dem Drang Erleichterung einher - oder?
❤❤❤

 

... Warum sollten m. Patientenrechte nicht weiterhin gestärkt werden, nicht in vorhandene soziale Strukturen eingehender sein?


... je älter ich werde, um so klarer wird mir der Gedanke, dass es in Ordnung ist, dass man mich ohne weiteres m. Spuren nicht versteht ...

 

... Je älter ich werde, desto klarer sind, und werden mir Wesentliche ? wichtiger ...
 
... Je älter ich werde, um so wichtiger wird mir der Gedanke, mich mit "Tod und Trauer umgehen", mit med. Notwendigkeiten, wie "Stuhlgang und Phobien" eingehender zu beschäftigen ... und/oder ...
Warum sollte ich nicht versuchen * die  Schulmedizin zu ergänzen, m. Selbstvertrauen nach der Binsenweisheit: "My home is my hospital" einigermaßen * zu bekräftigen  ...
* ... Vorsorgen, obwohl m. Tagesprogramme häufig auf der Strecke bleiben ...

 

❤️❤️❤️❤️ 

... erinnere mich an, um Verwechselungen auszuschließen; es gibt Schlimmeres ... wenn ich über den Untergang der Troja, oder das Ende des unbekannten Volkes der Kelten nachdenkeS ... ja, dann fällt mir u.a. H. Heine's "Deutschland ein Wintermärchen" ein ... "Denke ich in der Nacht an Deutschland, so bin ich um den Schlaf gebracht" ... tut mir leid da fällt es mir nichts mehr ein ...
... warum also den Kopf zerbrechen, warum grübeln, oder sich aufregen ... es bringt nichts ...
s. o. "Windmühlen" ... bin auch kein Lehrer Lempel mit erhobenem Zeigefinger ...
... jeder ist nicht nur selbst sein Schmied, sondern selbst wissen wie er klar kommt ...
* * *
Die theoretische Diskussion ist müßig, im Leben muss man meistens das Wesentliche sehend handeln,
den Weg zum Ziel konsequent und zielstrebig gehen ...

 

Die Lösung und Therapie für Cäsarenwahn dürfte Tyrannenmord sein ...?
* * *
... einige Punkte die für Zuversicht sprechen; die Binsenweisheit: 1. „Don’t teach, fascinate!“, 2. die Pole, zw. Ehrfurcht, Hoffnung & Verantwortungsbewusstsein, 3. … Lernprozesse im Sinne der Völkerverständigung, 4. … die Hoffnung nie aufgeben: muss aber auf sich aufpassen; a) seine Zeit; b) sich Geistig, Stärken stärken; c) gegen den inneren Schweinehund, persönliche Neigung entscheiden & handeln d) man sei selbstkritisch & hinterfrage sich möglichst immer selbst. ...
* * *
"Bereut eure Fehler zugunsten beschaulicher Worte. Löscht aber die nachvollziehbaren Worte nicht wegen eurer Schwächen; stärkt eure Stärken:" (frei nach Omar F. T. Odinius, Gelehrter d. Jh.)
❤️❤️❤️❤️
Bismillah-ir-Rahman-ir-Rahim

... arif olan anlar ... der Wissende wird es verstehen - inscha'Allah!

… trotz aller von Zahlen, Daten, Fakten, Untersuchungen und Analysen gespickten Informationen ...

Weder darf man die geistige Orientierung gänzlich auslassen, noch darf man seine Dank-barkeit vernachlässigen; wenn man sie schon vollständig nicht machen kann …
... Informationen sind letzten Endes, Schlüssel zur Bewältigung von verschiedenen Gefahren (wie: Rechtsextremismus, Rassismus, Fremdenhass, Zukunftsangst und Suizid). Nicht, weil ich fürchte, dass die Welle von Gewalt schon bald bis vor meiner eigenen Tür schwappt, sondern um die „Bordmittel“ zu erhalten; um meine Stärken- und Schwächen-Analyse aus dem eigenen Erleben zu bekämpfen, solange mir Der Eine und Der Einzige Gott dazu verhilft – inscha’Allah
❤️❤️❤️❤️

... nach dem Motto des Bertold Brecht:

„Wer in diesem Leben nicht kämpft, (gegen seinen inneren Schweinehund), der verzichtet auf Etwas in der letzten Instanz."

"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden." (Hermann Hesse)

... mehr später ... oder ... >Ibrahim-Miller.de<
❓❓❓
... Man darf die geistig-moralische Pflege - muss sich nach Schiller der Liebe liebend vertrauen - die innere Ruhe = Erholungsphase nicht völlig lassen, wenn man sie schon gänzlich nicht einhalten kann.

„Das Gedenken an den Tod ermahnt uns Muslime, möglichst immer aktuell zu bleiben; gerade so, wie sich jeder die jenseitige Gerechtigkeit – schon im Dasein - erkämpfen kann; solange einem Die ewige Hilfe für die Schöpfung es erlaubt und einem Halt gibt, weitere Lebenszeugnisse (auch) für das Jüngste Gericht zu gewinnen ..."
Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text
Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person und Text „Biraz yaşayacaktım, Biraz gülecektim, Biraz daha iyi olacaktım. Sonra herkes gibi bırakıp gidecektim bu dünyayı... Neden bu kadar derin yaralar açıldı ki ruhumda... Neden bu kadar kırgınlık birikti kalbimde?“
Keine Fotobeschreibung verfügbar.
... bitte aber Den, Der uns gerannt entgegen kommt, wenn wir nur gelatscht zu Ihm gehen um Verzeihung für m. & unsere Fehler, wenn wir falsch auf Satteln. Er möge denen, die in Seinem Sinne handelnd, sich auf die letzte Instanz vorbereiten & vorsorgen nicht nur ihre, m. & unsere Sünden vergeben, sondern unser Ende noch ertragreicher gestalten lassen - Allah sonumuzu daha hayirli etsin ... insch'Allah!
* * *
Es ist egal welche Stärken Sie haben, wenn Sie sie nicht regelmäßig trainieren; haben Sie zwar nur die "Suche" verloren, die Sie aufgeben, aber man muss die Anstrengung auch in der letzten Instanz erleben ...
Bir şunu diyen bir yazı 'Merdivenler gibidir ömür Her basamakta hayatından Bir an kalır Geriye dönüp baktığında Kurumuş yapraklar gibi Hayallerin dağılır...' görseli olabilir
❓❓❓

"Seit dem ich mir fast 100'ig sicher bin, dass es sinnlosch ist, nur vergängliche Ufer anzusteuern, ist bei mir vieles besser geworden. ... Derjenige, Der jedem gerannt entgegen kommt verheißt u.a., dass Er uns - auch - in höherer Ordnung bescheren wird; von daher ist es ratsam mit sich zu beschäftigen, sich bei schon bei kleinen Freuden zu freuen; sein Selbstgespür nach der Binsenweisheit: "Think globbaly but act locally" zu schärfen; ."

 

❤️❤️❤️❤️

 

"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden." (Hermann Hesse)
❓❓❓

… solange Routine Gift für Gehirn ist, und Abwechslung aber gut tut, sind Vorsichtsmaßnahmen unerlässlich. Sie wissen, das Leben geht weiter; texte an mehreren Kampfschauplätzen, Studien …

 

 

❤️❤️❤️❤️

 

... keine Ahnung was "Verhaltenstherapie" genau bedeutet, aber wenn man "Zusammenhänge " u. a. mit KI besser erkunden und üben kann, soll es mir recht sein ...

 

❤️❤️❤️❤️

 

... ... keine Ahnung was die Binsenweisheit: "Don't teach, fascinate!" in all seinen Facetten bedeutet, aber wenn man "Zusammenhänge" u. a. mit KI besser üben kann, soll es mir recht sein ...

 

❤️❤️❤️❤️

 

 

... keine Ahnung was ... bedeutet, aber wenn man "Zusammenhänge" u. a. mit KI besser erkunden und üben kann, soll es mir recht sein ...

 

Bir yazı görseli olabilir

 

 

.. dokumentiere auch hier meine Entschuldigung, wie bei jeder Gelegenheit, oder …

- wie ärztliche Untersuchungen und alltägliche Informationen bestätigen, sollte man manches, die im Vorfeld erledigt werden könnten und müssten erledigen; auch dazu kann man sich nie gut vorbereiten; wie man nie auslernen kann -

… mit einer koranischen Aussage, hier (mit einem Teil) aus dem zweiten Abschnitt, des 286. Verses:


„..Unser Herr, mache uns nicht zum Vorwurf, wenn wir (etwas) vergessen oder Fehler begehen ..."


... um abermals von mir, bzw. von meinem Wertebereich ein Bild (psychologisches Profil) zu vermitteln; wie Sie bereits wissen befasse ich mich u.a. mit philosophischen Fragen:

… solange Routine Gift für Gehirn ist, und Abwechslung aber gut tut, sind Vorsichtsmaßnahmen unerlässlich. Sie wissen, das Leben geht weiter; texte an mehreren Kampfschauplätzen, Studien …

❓❓❓

 

"Seit dem ich mir fast 100'ig sicher bin, dass es sinnlos ist alles kontrollieren zu müssen, ist bei mir alles besser geworden. ... Ich kann und brauche weder m. Umfeld zu verändern, noch vieles um mich herum; aber ich kann und darf verändern, wie und ob ich auf manches überhaupt regiere; es ist also besser mit sich zu beschäftigen;

sein Selbstgespür nach der Binsenweisheit: "Think globbaly but act locally" zu justieren; ."

 

❤️❤️❤️❤️

 

"Seit dem ich mir fast 100'ig sicher bin, dass es sinnlos ist, alles kontrollieren zu müssen, ist bei mir alles besser geworden. ... Ich kann und brauche zwar weder m. Umfeld zu verändern, noch vieles um mich herum; aber ich kann und darf verändern, wie und ob ich auf 0815-Fragen überhaupt regiere; es ist also besser mit sich selbst zu beschäftigen; sein Selbstgespür zu justieren."

 

 

Je besser ich zu mir finde, desto klarer sehe ich m. Bestimmungsziel, kann die Prioritäten gewichten -geht's ihnen auch so?

 

 

❤️❤️❤️❤️

 

Ist möglicherweise ein Bild von Text „Selam olsun, Gönlü güzel insanlara... İçinde kin tutmayanlara... Her seyi Allah için yapanlara... Allah icin bir araya gelenlere... Birbirini Allah icin sevenlere... Hani bir selam beklersin ya.. Uzaklardan. kimden olursa olsun.. Unutulmamışım diye, İşte o selam benden size olsun.. Hayırlı bereketli Cumalar. Dualarınız kabul, Cumanız mübarek olsun..“