... frei nach der Devise: "Bewusstes Tun und/oder Lassen führt zum Ziel; der Weg ist das Ziel."
... m. Slogan: "Vorsorge meets Gottvertrauen."
❤️❤️❤️❤️
... inscha'Allah im Sinne der Völkerverständigung; ma beachte aber;
„All that is essential is invisible to the eye. We must learn to see with our heart.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Wir müssen lernen mit unserem Herzen zu sehen.”
"Am Leben zu sein heißt nicht nur aus vielen Erinnerungen zu bestehen, sondern manche Pfade zu überdenken, klare Gedanken zu fassen ( … ); freue mich eine breite Basis zu haben, m. Erfahrungen weiter aufbauen zu dürfen ... erhoffe mir nicht nur m. Grundlagen der Hoffnung stiftenden Taten ( ... ) weiter gestalten zu dürfen …" (frei nach Phillip Roth, s. andere Versionen ...)
… alles & immer nach der Methode: „Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich.“ (Honore de Balzac, 19. Jh.)
... alles nur "panta Rhei" ❓❓❓
... erinnere an weitere Gedanken:
... Das das Wissen Macht ist, wusste zwar u.a. Francis Bacon schon damals; aber weder wusste er, dass es mit dem Siegeszug der exakten Wissenschaften, der Mathematik, den Menschen ein Mittel an die Hand gegeben wurde, das viele eine aufgeschlossenere Haltung & Vorstellung von dem Wechsel der Welten, von der höheren Ordnung, von der letzten Instanz haben, wo wir über das gerichtet werden, wo wir uneins waren, wo jeder gerecht beschert werden wird. ... oder:
... Je stärker man geduldig ist, umso besser sind die Wege zu Dem geebnet, Der uns in der höheren Ordnung richten wir, worin wir uns uneins waren ... inscha'Allah!
* * *
"… m. Selbstverpflichtungen, Programme, des sich intensiver Wahrnehmens erfordern bestimmt eines Tages sogenannte „Schlagkräftige Argumente"; sie bedürfen der Unterstützung: „Allah‘ualam" … umfasst sicher viel Diskussionsstoff; ähnlich viel, wie die Elektronik zum Anziehen (z.B. „Wearables für die Patientenbetreuung") … man hat auf jeden Fall Freiheiten aus m. Beiträgen das zu lesen, was man möchte …
* * *
"… werde mich aber hüten, aus m. intensiven Daseinsweise auf eine bewährte, funktionierende Lösung zu schließen, irgend jemandem was zu empfehlen ..." weites Feld …
... stecke seit J. tief über beide Ohren in Prozessen, der Übungen ( œ ), des Lernens & des Zuhörens ... z.B. nötig bei/für komparative Dialoge ...
„Alles für einen Zugewinn an Informationen, aus denen mehr erwachsen könnte …“
... sehe mich als Teil m. Umwelt und nicht als Opfer, Produkt oder Spielball; strebe eine innere Freiheit an, um m. ganze Persönlichkeit zu erfahren; es ist schon schlimm, mich zu rechtfertigen; es gibt aber Schlimmeres ...
… solange ich m. Lernfähigkeit im Land der Pauschaldichter und Pauschaldenker bewahren, vieles überdenken und auf Harmonie beider Welten achten kann; arbeite ständig an mir; lerne für die Zukunft, bereite mich (auch) für ein Leben höherer Ordnung vor; versuche dieses stets nach dem Leitgedanken: 'Don’t teach, fascinate!' zu gestalten; es liegt mir aber fern m. Mitmenschen über m. (persönliche) Art und Weise des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären …
* * *
„... übe - in der ( ... Erfolgs-)Gesellschaft, in der Bereicherung mit Leistung oft verwechselt, und Egoismus leider zum Zentralprinzip allen Handelns erklärt wird auch mit Vorwürfen umzugehen ... spreche angesichts der vielen Übel in dieser Welt viele Mosaiksteine an; auch wenn ich häufig – vor lauter Zumutungen - auf dem Schlauch stehe …
***
… m. Selbstverpflichtungen, .Programme, des sich intensiver Wahrnehmens reflektiert sich in („viele Augenblicke, geballte Lebenserfahrung"), wieder … umfasst sicher viel Diskussionsstoff; ähnlich viel, wie die Elektronik zum Anziehen (z.B. „Wearables für die Patientenbetreuung; OP; kontrollieren den Herzschlag") … man hat auf jeden Fall Freiheiten aus m. Beiträgen das zu lesen, was man möchte; freue mich über jede konstruktive Kritik!
... setze mich mit m. "Bauchschmerzen" und/oder mit den Themen, wie mit: "Tod und Trauer umgehen" (s. >Ibrahim-Miller.de/Spuren/Blog-Artikel/ ...<), "med. Notwendigkeiten", wie Wasser- und a. Notbehelfen auseinander; sie kennzeichnen m. Übungen ( œ ), m. ehrenamtliches Wirken; gelange so & trotz m. Niederlagen zu neuem Input ... inscha'Allah ❗
Das Potpourri meiner Übungen ( ... ) ist sehr weitreichend; gerade so wie auf jeden Drang eine Erleichterung folgt; sie sind also unzählbar viele. (s. >Ibrahim-Miller.de/Kernfragen/Zukunft gestalten<
... so lange, das Photon als kleinste Teil des Lichts das "alte" Elektron verdrängt ... und/oder:
so lange die Palette der Anwendungsbereiche der optischen Technologien von der industriellen Fertigung, Mikro- und Messtechnik über die Medizin, Biologie und Gentechnik bis zur Telekommunikation, Informationstechnik und Sensorik reicht ... und/oder:
so lange man Krankheiten nur mit Begriffen der Medizin beschreibt; so lange sollte man sich mit der moralischen Grundforderung - andere zu verstehen - beschäftigen denn Unverständnis - Unwissenheit - führt zur Feindschaft.
„Der Mensch hat vor Betriebstemperaturen Angst, die er nicht kennt. Nur wer erkennt, dass manche Herausforderung keine Bedrohung ist, und immer wieder bereit ist ‚Lehrling’ zu sein bleibt kreativ; und er ist ein Feind dessen, was er nicht kennt; wenn man voreinander Angst hat, dann ist der Weg zur größeren Feindschaft nicht mehr weit; wie es häufig unmöglich ist, sich in Phasen der Einschränkung einfach in andere Sphären beamen zu lassen.“
(frei nach Ali, r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten)
... solange unsere Gesellschaft auf Technologien & auf Forschung basiert, die u.a. mit Geowissenschaften zusammenhängen ...
******
"Wer m. Schweigen nicht versteht, der wird auch m. Worte nicht verstehen." (frei nach Georg B. Shaw);
Die Spiritualität verleiht allen Aspekten des menschlichen Lebens eine Bedeutung und malt ein sehr schönes Bild vom menschlichen Leben. Der Mensch muss seine Verantwortungen gebührend beachten, und auch all das, was seine Seele weiterentwickelt sowie all das, was die menschliche Gesellschaft angeht. Erst durch diese Sichtweise werden Friede, Treuherzigkeit, Entwicklung, Freude und Hoffnung das Leben der Menschen prägen.
... drittens; es gibt in unserem Dasein Chancen, wie Sand am Meer ... könnte man es evtl. auch mit Sprichwörtern fokussieren: "Wer nicht kann, was er will, muss wollen was er kann."; oder im übertragenen Sinne: "Denize düsen yilana sarilir."... man muss alles "Just in Time", entsprechend der Situation machen.
* * *
..
„Unser Dasein wird im Verhältnis zu den ermutigenden Gestalten unserer Pflichtprogramme verstanden werden; die wir – auch – für die ewige Gerechtigkeit für - alle Menschen - pflegen.“ (frei nach Secenca, römischer Philosoph)
* * *
“Sich zw. den Polen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein zu bewegen macht doppelt stark; aber was nützt einem ohne die rechte Absicht; ohne die harmonische Vorstellung von der letzten Instanz zu haben, ohne die Gerechtigkeit der höheren Ordnung ...” (Johann Gottfried Seume, KB 18.2.20)
* * *
🌹
... bin zufrieden, wenn der, der meine Texte aufschlägt und sie liest; was er in seinem Kopf damit treibt, wie er sie versteht – oder missbraucht -, ist seine Sache ... dies möge zu ausgewogenen Dialogen – zwischen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein einladen und Denkanstöße geben; also nach der Binsenweisheit: "Don't teach, fascinate!"
„Unser Dasein wird im Verhältnis zu den ermutigenden Gestalten unserer Pflichtprogramme verstanden werden; die wir – auch – für die ewige Gerechtigkeit für - alle Menschen - pflegen.“ (frei nach Secenca, römischer Philosoph)
* * *
„... übe - in der ( ... Erfolgs-)Gesellschaft, in der Bereicherung mit Leistung oft verwechselt, und Egoismus leider zum Zentralprinzip allen Handelns erklärt wird auch mit Vorwürfen umzugehen ... spreche angesichts der vielen Übel in dieser Welt viele Mosaiksteine an …
... es liegt mir fern m. Mitmenschen über m. Tagesprogramme ( …), des sich intensiven Wahrnehmens aufzuklären …
... arbeite aber an m. offenes Profil; d.h. entwickle bewusst m. Zukunft; sie dürfte zwar für viele offen & ungewiss sein, aber ... "Allahu-alam" ... muss innerhalb des engen & begrenzten Korridors verlaufen; sprich, darf mich nur innerhalb begründeter Zukunftsbilder - "Glaubens-Rahmen" - bewegen; wie zw. den hinlänglich bekannten Polen - Hoffnung, Ehrfurcht & Verantwortungsbewusstsein ...
❓❓❓
... erinnere mich an m. 40-Semester-Philosophie-Studium ... bin aber davon Müde; d.h. die Zeiten des regen Gedankenaustausches sind vorbei ... pantha Rhei?
... habe aber damit weitere Gelegenheiten nicht nur m. Geduld überdenkend zu trainieren; sondern vielmehr aus & mit den Steinen, die man mir in den Weg legt, neue Brücken zu bauen; wüsste also nicht, warum ich mich von m. Weg abbringen lassen sollte; oder m. Träume - s. m. Blog-Artikel: "Beam me up ..." - aus den Augen verlieren sollte; da doch für viele ein Dasein o. Träume ein Meer o. Wasser ist - oder?
💚💚💚💚
„Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt. Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.“ (Hermann Hesse)
... so, wie einst z.B. Mahatma Gandhi manches auf den Punkt brachte: "The best way to find yourself is to lose yourself in the service of others." (Mahatma Gandhi Canadian Fondation for World Peace)
... bewahre, wie es an der Zeit ist, ein reges, kritisches Gefühl für das Leben nach dem Tode, pflege Hoffnungen, entwickle die Lernfähigkeit, sei an Zusammenhängen interessiert, bemühe sich intensiv um entsprechende Erkenntnisse, wie einst Galileo Galilei kritische Haltung hegte, um verantwortungsvoll auf Erden zu leben und Schöpfungsverantwortung zu übernehmen. - inscha'Allah! (Frei nach Fridrich von Schiller)
💚💚💚💚
"Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein. Das ist absolute Unmenschlichkeit." (George Bernard Shaw)
💚💚💚
"Man darf die geistig-moralische Pflege - muss sich, nach Schiller, der Liebe liebend, o. Voreingenommenheit vertrauen - die innere Ruhe = Erholungsphasen, geistige Entdeckungsreisen nicht völlig lassen, wenn man sie schon gänzlich nicht einhalten kann."
„Je sorgfältiger man sich an beschauliche Gedanken orientiert, umso ausgewogener könnte man sich für atmende Begriffe ( … ), den Herausforderungen stellen & sich für begründete Hoffnungen engagieren.“ (frei nach Mahatma Gandhi, ehemaliger indischer Staatsoberhaupt - s. a. Versionen!)
... solange man im Land der Dichter & der Denker u.a. Gedanken pflegen kann, werde ich mich hüten, aus m. intensiven Daseinsweise ( … ) als Allheilmittel zu preisen, auf eine Patentlösung zu schließen und/oder weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein 427,1,2,3,4,5/C")
... solange es keine Übungen gibt, die isolierte Lösungen, Ansätze für alle Fragen bietet; man muss die Meilensteine gewichten & entsprechend der Situation abwägen ...
... werde mich hüten, aus m. intensiven Daseinsweise ( … ) auf eine Patentlösung zu schließen & weiter zu empfehlen … jeder möge selbst entscheiden, was für ihn gut ist … (s. „Baustein 427,1,2,3,4,5/C")
* * *
"Von einem Spaziergänger lässt sich niemals behaupten, er mache Umwege." (Arthur Schopenhauer)
"Von einem 'Reisenden' lässt sich niemals behaupten, er bewege sich seinem Ziel in keinen Schritten." (frei nach Arthur Schopenhauer)
"Von einem 'Suchenden' lässt sich niemals behaupten, er bewege sich seinem Ziel im Schneckentempo." (frei nach Arthur Schopenhauer)
Es geht nicht um einen Ausbau m. Intensives Dasein ( ... ), sondern eher um einen Umbau m. "Buchstabenalgebra", m. philosophischen Gedanken für die Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ... Es geht nicht um einen Ausbau m. Religiosität ( ... ), ohne mich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne mich zw. Ehrfurcht, Hoffnung & Verantwortungsbewusstsein ("Taqwa") zu bewegen ...
... sondern eher um einen Umbau für die Allgemeinheit; um praxisnahen Kontext ... Es geht um Frieden zu stiften ohne Waffen ...
... denn die Zeiten de regen Gedankenaustausches sind längst vorbei ... s. z.B. "Baustein 644/B1"
„Erfahrung ( … ) ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es manchmal nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe ( … ), für den Kontext interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein, s. z.B. „Baustein 1184,5“)
… wie beispielsweise nach der Masse - „schwarze Löcher“ - im Universum … oder, wie z.B. wie ein Radfahrer zu kämpfen, der allein in den Bergen mit 12 % Steigung, bei Gegenwind und Schneeregen unterwegs ist … bekanntlich gehört zum Wesen jeder Frage neben „Gottvertrauen“ auch eine gute Portion Stimmung und Geduld; aber zwischen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein …
Mitunter ist es ja so einfach beim Bergwandern; wie bei Neudeutschen Schlüsselwörtern, oder wie sonst in unserem Dasein
… Das Ziel entscheidet über den richtigen Weg – oder: Das Ziel entscheidet über den passenden Einsatz dieser, wie auch jener – oder … (s. „Bausteine 826,1 und/oder 837,3“ – auch u. g. Zitate nach R. Garaudy sind in diesem Kontext zu beachten!)
... arbeite aber an m. offenes Profil; d.h. entwickle bewusst m. Zukunft; sie dürfte zwar für viele offen & ungewiss sein, aber ... "Allahu-alam" ... muss innerhalb des engen & begrenzten Korridors verlaufen; sprich, darf mich nur innerhalb begründeter Zukunftsbilder - "Glaubens-Rahmen" - bewegen; wie zw. den hinlänglich bekannten Polen - Hoffnung, Ehrfurcht & Verantwortungsbewusstsein nicht all zu weit überspannen ...
* * *
... befinde mich weiterhin auf geistigen Entdeckungsreisen; versuche mich nicht nur sprachlich fit zu halten, sondern stärke damit u.a. m. Selbstbewusstsein; erbaue und revidiere Texte & Studien, nicht nur um ein Gefühl das beflügelt zu haben, sondern um später aussagekräftige Argumenten & Anknüpfungspunkte zu haben ..."
* * *
"Wenn man ein glückliches Dasein will, dann verbinde man es mit ausgewogenen Zielen." (frei nach Albert Einstein)
* * *
"… werde mich hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise auf eine bewährte, funktionierende Lösung zu schließen, irgend jemandem was zu empfehlen …" (s. „Bild/Baustein 427,1/C“ - "Selbsterkenntnis") ...
* * *
" ... es liegt mir fern m. Mitmenschen über m. Tagesform, des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären; jeder ist selbst seines Glücks Schmied; kurz: 'Selbsterkenntnis'"
* * *
... Wesentliches, (s. "Fragen des Augenblicks"); wünsche mir - so Der eine und Der einzige Gott will - Zukunftsängste abzubauen, Bewusstseinserweiterung, also den Zustand der aus m. Übungen ( ... ) folgen könnte, wenn ich z. B. m. Aufmerksamkeit auf das richte, das gleichzeitig die aktuelle Situation mit der höheren Ordnung harmonisch verbindet; muss also nicht allein medizinische Aspekte & Notwendigkeiten ( ... ) berücksichtigen; sondern auch an seelsorgerische Anforderungen, wie mit Tod & Trauer umgehen denken; inscha'Allah geht das mit Gottvertrauen, zw. den Polen: Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein lange gut!
* * *
... solange bekanntlich ehrenamtliches Wirken das Selbstwertgefühl steigert, & die gesellschaftliche Teilhabe intensiviert ...
... erinnere mich noch an eine Szene in einem Asterix-Heft: Asterix & Obelix besuchen aus gegebenem Anlass eine Legion ... Asterix sagt: Wenn das Essen hier so gut ist, dann ist deren Armee umso schlechter ..."
... übertragen auf m. Meilensteine heißt es ( ? ): Wenn m. ehrenamtliches Wirken hier gut sein soll, dann könnte die Dauer (& Umstände?) m. Studien, Studien & Highlights umso staatstragender sein - oder?
„Wer siegen lernt in Niederlagen, der könnte auch andere Bauchschmerzen ( … ), wie auch vorübergehende Erfolge (scheinbar) in endlosen Kämpfen verkraften.“
(frei nach Friedrich Nietzsche; hier nur eine Version)
... möchte mit den Erfolgsgeschichten im Rücken auch zukünftig u.a. m. ehrenamtliches Wirken so gut es mir möglich ist, aber - besonders & auch - mit ihrer Hilfe weitere Chance wahrnehmen & mit einem Neuanfang z. B. den Demographischen Wandel (s. >Ibrahim-Miller.de/Kernfragen/Demographischer Wandel<) nicht erleiden, sondern mich weiteren Herausforderungen stellen & ihn mitgestalten ...
(vgl. auch einen Teil m. Übungen, wie „moralische Denkanstöße im Baukastenprinzip“ in m. Studien ... s. auch in m. internationalen Website, in mehreren Rubriken, s. m. Anregungen, Lösungsansätze & weitere Anknüpfungspunkte ...
... wir brauchen mehr Begeisterung z.B. für Spiritualität, (Gott)Vertrauen … s. w. u., und in der Studie,,> Ibrahim-Mueller.Jimdo.com< … Engagement für die Allgemeinheit - Bestandsteile m. „Selbsttherapie“; hinterlasse mehrere Spuren [viele Alternativkonzepte für den Tag X, viele Anknüpfungspunkte, s.> Ibrahim-Miller.de/Spuren< …
*… texte an und für mehrere „Kampfschauplätze“, seit J.; sie gehörten unbestreitbar zu m. ehrenamtlichen Engagements; m. Selbstverpflichtungen, oder kurz: Für die breite Öffentlichkeit; möchte sie stärker ins Blickfeld der Gesellschaft rücken ...
… solange ein Konzept zum Nachdenken anregt, sind Übungen („Stärken“) nicht einfach zu erklären; zumal man mit wachsender Erfahrung Kerngedanken anders definiert …
... damit, um geistige und körperliche Kräfte zu mobilisieren, um sie schon in der vernetzten - leider vergänglichen & trügerischen - Welt gelassen zu entgegnen ...
„… es liegt mir fern meine Mitmenschen über die Art und Weise des sich intensiver Wahrnehmens aufzuklären … sie mögen zum Dialog einladen und Denkanstöße geben – zwischen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein … zum guten Willen aller Menschen ... Die W-Fragen möge jeder für sich entdecken ... richte die Blicke auf das Wesentliche; pfleg entsprechend der Situation seinen Geist,
wie beispielsweise Erfahrungswerte an Bedeutung gewinnen, wenn man älter wird; oder; solange die eigene Erfahrung den Vorteil völliger Gewissheit hat, ist die Grundstimmung der Dankbarkeit und Gegenseitigkeit ein aktuelles Thema … oder …
... kündige hier mit "Bauchschmerzen" ... Es gibt aber Schlimmeres, um aber mit Rilke zu sagen, "auch ich weiß nicht, wie viel Luft nach oben da ist ..." (s. m. Autobiographie; seit 2011) ...
* * *
"… werde mich aber hüten, aus meiner intensiven Daseinsweise auf eine bewährte, funktionierende Lösung zu schließen, irgend jemandem was zu empfehlen …" (s. Baustein 427,1/C) ...
"... leider kann auch ich, weder das weite Feld menschlicher Beziehungen bei einer Darstellung weder beackern, noch mag ich mit meinen beschiedenen Denkansätzen nicht hinter dem Berg halten, warum die deutsche Sprache so viele ... bin von einer Schriftsteller-Karriere so weit entfernt bin, wie ein Elefant vom Schlittschuhlaufen … " (s. >Ibrahim-Muller.Jimdo.com< ... & m. Texte zur Stärkung der Patientenrechte, Stichwort: "wollte ich alle Punkte aufzählen, so wären sie doch unvollständig ...")
... wie sich auch jeder die jenseitige Gerechtigkeit erkämpfen kann …
... alles im Sinne von: „Die Vögel haben vor dem Bruch des Astes keine Angst, weil sie sich nicht der Stärke des Zweigs vertrauen, sondern ihrer eigenen Flügel.“ … oder im Sinne von:
… warum ist es schwierig zu akzeptieren, dass die Vernunft den Frohsinn schlagen muss … oder dass man sich ständig auf das Wesentliche erinnern sollte?
* * *
... um geistige und körperliche Kräfte zu mobilisieren, um sie schon in der vernetzten Welt gelassen zu entgegnen ...
… es darf nichts bei dem einen sehnsüchtigen Blick in den Rückspiegel bleiben. "Der Blick nach vorn ist ernüchternder …"
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ (beide Zitate von Albert Einstein)
... Der Zugang zu Wissen - zu höherwertigen Zielen - muss neutral und ausgewogen frei bleiben; er darf nicht allein zum bunten Vogel, als Primat der Ökonomie verkommen.
* * *
"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du Lernfähig bist." (frei nach Emanuel Geibel, KB. vom 29.10.17)
"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du deine Geduld üben kannst und sollst ..." (frei nach Emanuel Geibel, KB. vom 29.10.17)
"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du Exlibris und an Zusammenhängen interessiert bist." (frei nach Emanuel Geibel, KB. vom 29.10.17)
* * *
... solange bekanntlich Enttäuschungen nur Haltestellen in unserem Dasein sind; und uns Gelegenheit zum Umsteigen geben, wenn wir in die falsche Richtung fahren ...
... „Sie können mit reiner Logik von A nach B kommen; aber mit ihrer Vorstellungskraft könnte Sie überall hin gelangen – oder?.“ (frei aus dem Türkischen übertragen; nach A. Einstein)
*
„Sie können mit purer Logik von A nach B kommen; aber mit Hilfe ihrer Vorstellung können Sie alles erreichen.“
(frei aus dem Türkischen übertragen; nach Albert Einstein)
„Sie können mit purer Logik von A nach B kommen; aber mit Hilfe ihrer Vorstellung können Sie alles erdenkliche erreichen.“
(frei aus dem Türkischen übertragen; nach A. Einstein)
*
„Sie können mit purer Logik von A nach B kommen; aber mit ihrer Orientierung können Sie alles vorstellbare erreichen.“
(frei aus dem Türkischen übertragen; nach A. Einstein)
"Eine Welt ohne Religion, ohne die geistige Grundlage des Lebens wäre keine Welt des Friedens.
Und ein Mensch ohne die geistige Glaubensnahrung wäre ein armer Mann." (Franz Kafka)
... erkläre mir aber die lutherische Aussage (Hilf Dir selbst, dann hilft dir Der eine und einzige Gott) zur Grundlage m. Absichten, und erhebe entsprechend der Situation - schweigend, œ - - Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein zum Grundsatz.
... denke, dass Motivation, Erfolgserlebnisse, wie auch Kampfgeist nicht ausbleiben dürfen; nur, von den Kämpfen muss man auch in der letzten Instanz was haben - oder ❓ ...
... brauche eure, zu Bewältigung der Prozesse m. subjektiven Empfindung (Tagesform) Unterstützung, um ein hohes Maß an Behandlungserfolgen zu erzielen; da ist die Liste m. Wünsche sehr lang ...
... Das Potpourri an Themen m. Übungen ( ... ) ist sehr vielfältig - bin breit aufgestellt - m. Stellschrauben ( ... ), Analogbaustellen ( ... ), Kernfragen ( ... ), sie reichen von "Sterbehilfe, Organspende, Testament Gestaltung bis Patientenverfügung; oder bis zur Ausrichtung m. Denkens an der "Natur", vielmehr m. Perspektiven ( œ)
💚💚💚💞💚
„Macht es leicht und erschwert nicht, gebt frohe Kunde und schreckt nicht ab.“
... Das Potpourri an Themen m. Übungen ( ... ) ist sehr vielfältig - bin breit aufgestellt - m. Stellschrauben ( ... ), Analogbaustellen ( ... ), die Kernfragen ( ... ), sie reichen von "Sterbehilfe, Organspende, Testament Gestaltung bis Patientenverfügung; oder bis zur Ausrichtung m. Denkens an der "Natur", vielmehr der "Vorstellung" ( ... ) dass es Schlimmeres gibt.
"Ob wir die ökologischen Probleme in den Griff bekommen, ist offen. Im biologischen Sinne hat die Menschheit keine große Zukunft; aber 'Allahu_alam'."
„Die Geduld zu trainieren, Verzicht und Opferbereitschaft zu üben ist nicht alles, aber ohne auf diese Aspekte und Charaktere näher einzugehen ist alles nichts.“ …
… auch dieser Gedanke zieht sich durch m. Studien so, wie die Periode Maria Teresias durch die Geschichte Österreichs; oder ...
die Investition in die Gesundheit ist also auch nichts Neues …
… über m. weiteren Gewinne kann sich jeder Informationen aus dem Netz fischen …
… solange Food Waste ein wesentliches Problem ist …
👍👍👍
... wer seine Stärken nicht stärkt ist selbst schuld; was ist aber wenn man sie nicht trainieren kann ... muss weder Psychologie studiert haben, um zu erkennen, dass wir unsere Geduld üben müssen, noch sind wir so ein- und vor-schauend, dass wir zukünftige Entwicklungen mit ihren Problemen - sehr - frühzeitig erkenn können; und kein Meister ist vom Himmel gefallen;
... alles braucht seine Zeit, Raum & die berühmten Pole ... Erfahrung muss sich innerhalb von Hoffnung, Ehrfurcht & Verantwortungsbewusstsein bewegen & wachsen, muss sich etablieren - inscha'Allah!
✈✈✈
"Don't count the days ..." "Ordnung ist das halbe Leben sagt man; aber was mit den Rechten & Pflichten der Mitmenschen, der höheren Ordnung ... Wer nicht faul ist zu suchen, der kann ja ... aber wie sollte man sich auf die Gerechtigkeit der letzten Instanz für alle Menschen freuen, wenn man weder vieles zu seiner Zeit macht, noch alles an Ort und Stelle organisiert; wie unser Schöpfer und Erhalter, Der jedem gerannt entgegen kommt, Der niemanden enttäuschen wird - inscha'Allah!.."
... Sorgen ...
... habe besonders vor Herausforderungen Angst, die ... habe endlosen Vorrat an Dingen, über die ich mir Sorgen mache. Stelle aber immer wieder fest, dass sie mir überhaupt nichts Positives beibringen, bzw. beigebracht haben - geht es ihnen auch ähnlich so, wie: s. z.B.:
„Der Mensch hat vor etwas Angst, das er nicht kennt. Nur wer erkennt, dass manche Herausforderung keine Bedrohung ist, und immer wieder bereit ist ‚Lehrling’ zu sein bleibt aktiv; den Tote können nicht mehr lernen; auch ist man ein Feind dessen, das man nicht kennt; wenn man voreinander Angst hat, dann ist der Weg zur größeren Feindschaft nicht mehr weit“ (Ali r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten) …
... ist es nicht menschlich, dass man jeder Zeit Unbekanntem, Verbotenem, schwer Erreichbarem und nicht sofort verfügbarem gegenüber andere, ja fremdartige Gefühle entwickelt … solange Rechtfertigungen im Blickfeld der Öffentlichkeit sind, solange müssen wir lernen mit Unsicherheiten rational umzugehen - inscha'Allah!
💚💚💚
„Man hat vor etwas Angst, das man nicht kennt. Nur wer erkennt, dass manche Herausforderung keine Bedrohung ist, und immer wieder bereit ist ‚Lehrling’ zu sein bleibt aktiv; den Tote können nicht mehr lernen; auch ist man ein Feind dessen, das man nicht kennt; wenn man voreinander Angst hat, dann ist der Weg zur größeren Feindschaft nicht mehr weit“ (Ali r.a., Der gewählte Nachfolger des Siegels der Propheten)
... ist es nicht menschlich, dass man jeder Zeit Unbekanntem, Verbotenem, schwer Erreichbarem und nicht sofort verfügbarem gegenüber andere, ja fremdartige Gefühle entwickelt … solange Rechtfertigungen im Blickfeld der Öffentlichkeit sind, solange müssen wir lernen mit Unsicherheiten rational umzugehen ... weite Felder!
... möchte mit guten Beispielen vorangehen ... ob es mir gelingt ..
... kommt m. Gewinner-Mentalität hinreichend zur Geltung ...
Thema:
Wie inspirierend bin ich ...
(s.https://steemit.com/@ibrahim-miller)
... bei Fehlern; frei nach dem Artikel ... in den VDI Nachr..:
"Fail fast, then fail forward" ...
aber ...
"... schließlich beruhen Entscheidungsprozesse auf Wissen, Ziele und Informationen ...
... Verstehen wir mehr Zusammenhänge, weil Medien mehr Bilder liefern? Was nutzen die vielen Teilaspekte, wenn sie nicht optimal umgesetzt werden? … Da man möglichst immer Hoffnung zum Grundsatz erheben sollte: Weder dürfen Erfolgserlebnisse, wie auch Kampfgeist (Pflichtbewusstsein) ausbleiben, da sie beim Aufbau des Selbstbewusstsein helfen, noch darf man sie nur in dieser Welt erleben, dass Anstrengung sich lohnt, sondern auch in jener ... noch dürfen Denkanstöße und gute Taten und Freuden des Lebens ausbleiben ... ob und wie man Gottergeben ist, hängt nicht von der Zahl der Mosaiksteine ab, die man beachtet, sondern davon, ob man sein diesseitiges Leben stets nach dem Maßstab ausrichtet, Der uns näher ist als unser Halsschlagader; und mit Zuständen, die man nicht ändern kann, sollte man – mit Gottvertrauen und privater Maßnahme („Kompromiss“, sich selbst hinterfragend) – humorvoll - umgehen ...“
„... Erfahrung ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es oft nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Anwendungen (z.B. für Fragen, die an alltagsnahe Probleme erinnern) interessieren ...“ (frei nach Albert Einstein; s. m. Studien, Haus-Aufgaben“, Gedanken etc.)
... Räume für Innovationen ... denke, das Big Picture zu haben; kann - Alhamdulillah - Visionen aufzeigen ...
"I have a dream" ... (Martin Luther King 1963) ... ob er damit die Botschaft anspricht, die vielen schon bekannt ist; die eigentlich alle Menschen anspricht ... (s. auch m. Baustein ...!)
... arbeite u.a. an an m. offenes Profil; d.h. entwickle intensiv m. Zukunft; sie dürfte zwar für viele bekannt sein, erinnere aber hier mit einem Neudeutschen Stichwort:."Allahu-alam"
... m. Tagesform ( ... ) muss innerhalb des engen & begrenzten Korridors verlaufen; sprich, darf mich nur innerhalb begründeter Zukunftsbilder, wie "Glaubens-Rahmen" - bewegen; d.h. möglichst zwischen den hinlänglich bekannten Polen:
- Hoffnung, Ehrfurcht & Verantwortungsbewusstsein -
versuche aber abwägend u.a. auch den Fragen nachzugehen: Maßstab und Ziel - stets nach der Situation & alles zu seiner Zeit ...
* * *
"... schließlich beruhen Entscheidungsprozesse auf Wissen, Ziele und Informationen ...
... Verstehen wir mehr Zusammenhänge, weil Medien mehr Bilder liefern? Was nutzen die vielen Teilaspekte, wenn sie nicht optimal umgesetzt werden? … Da man möglichst immer Hoffnung zum Grundsatz erheben sollte: Weder dürfen Erfolgserlebnisse, wie auch Kampfgeist (Pflichtbewusstsein) ausbleiben, da sie beim Aufbau des Selbstbewusstsein helfen, noch darf man sie nur in dieser Welt erleben, dass Anstrengung sich lohnt, sondern auch in jener ... noch dürfen Denkanstöße und gute Taten und Freuden des Lebens ausbleiben ... ob und wie man Gottergeben ist, hängt nicht von der Zahl der Mosaiksteine ab, die man beachtet, sondern davon, ob man sein diesseitiges Leben stets nach dem Maßstab ausrichtet, Der uns näher ist als unser Halsschlagader; und mit Zuständen, die man nicht ändern kann, sollte man – mit Gottvertrauen und privater Maßnahme („Kompromiss“, sich selbst hinterfragend) – humorvoll - umgehen ...“
"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du Lernfähig bist."
(frei nach Emanuel Geibel, 29.10.17)
"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du deine Geduld üben kannst."
(frei nach Emanuel Geibel, 29.10.17)
"Vergiss, o Menschenseele, nicht, dass du Exlibris bist."
(frei nach Emanuel Geibel, 29.10.17)
* * *
... darf - Alhamdulillah - im schwierigen Umfeld u.a. m. ehrenamtliches Wirken & m. Stärken ( ... ) trainieren; übe aber seit Jahren zw. den Polen Ehrfurcht, Hoffnung und Verantwortungsbewusstsein - inscha'Allah!
* * *
... denke & hoffe, dass die praktischen Übungen ("Prüfungen") - weites Feld - m. intensiven Programme weiterhin prägen werden - inscha'Allah!
* * *
3. ... solange nach der Methode, der Grundvoraussetzung für Vertauen - wichtigste Herausforderung des 21. Jh,, der Binsenweisheit handeln: "Don't teach, Fascinate!"
... sollten wir nicht anstatt uns auf fremde Kräfte zu verlassen; wie die Vögel auf eigene Fähigkeiten setzen & Ressourcen schonen?
Was kann ich in m. Übungen berücksichtigen; wo kann ich mich verbessern, und habe ich einen Bereicherungs-potential ...
Wir müssen lernen, das Tolle an der „Bereicherung in der praktischen Anwendung der Religion & Philosophie“ * zu entdecken, zu nutzen, ohne uns im Kreis drehen zu müssen; allerdings muss sie politisch begleitet werden.
...
… bereichere mit doppelter Identität, u.a. mit der seit 2004 (s. „Ibrahim Müller“ und
>Ibrahim-Miller.de< - m. internationale Web-Site) nicht nur ... sondern eigentlich & u.a. die Stadt Dülmen z.B. mit m. Gedanken & schreibe seit fast acht J. an der
Neukonstituierung m. eigene Geschichte; m. Spuren - Basisinformationen - sind auch im Netz öffentlich …
...
… man hat auf jeden Fall Freiheiten aus m. Beiträgen, Meilensteinen, die keine geistigen Fertiggerichte sind, das zu lesen, was man möchte …
...
... sie ziehen sich durch meine Studien so, wie die Periode Johann Wolfgang von Goethes Werke, die
in der Geschichte Deutschlands Platz finden. …
... Thema/Rubrik für sich ...
s. hier wäre evtl. die Rubrik: "Danksagung & Fanpost" zu erweitern?
... solange der Behandlungs-erfolg von schonenden & schnellen Anwendungen ( ... ) abhängt ...
... Das Gedenken an den Wechsel der Welten ermahnt mich, nicht nur an Schlimmeres zu denken, sondern auch möglichst immer aktuell zu bleiben; gerade so, wie man an allen Fronten des Daseins die Ambitionen der Mitmenschen unterstützen, berücksichtigen und bedenken sollte ...
... nach Albert Einstein sollte man sich mehr für Fragen der Zukunft interessieren; für Räume der Selbstverpflichtung, an Herausforderungen & an Meilensteine; man gedenkt ja für andere dazu-seien; notwendiges und erwähnenswertes Selbstgespür zu schärfen … jeder kann sich (auch) darüber jederzeit kundig machen; wie sich jeder die jenseitige Gerechtigkeit erkämpfen kann …
Die „Tahara“ ist eines der alten Erfahrungen, ein integraler Bestandteil der Hochkultur … „Schwerpunktthema Hygiene & gesamtgesellschaftliche Aufgabe – "Bilder/Bausteine 61, 223“;
mehr als (nur) ein Ritual des Wertebereichs; gehört zu den Pflichtprogrammen der Muslime, man übe sie regelmäßig aus.
* * *
"Das Haus vieler Krankheiten ist der Darm."(Hadith)
„... Erfahrung ist nicht selten das, was man bieten kann; man muss die Welt nicht verstehen; es genügt, wenn man sich in ihr zurechtfindet; nur, ganz ohne neugierig zu sein geht es oft nicht; man sollte sich (auch) für Hintergründe, Anwendungen (z.B. für Fragen, die an alltagsnahe Probleme erinnern) interessieren ...“
(frei nach Albert Einstein; s. m„Haus-Aufgaben“, Gedanken, Studien etc.)
... könnte ich evtl. Beiträge, z.B. für das autonom fahrend Auto geben, bei denen es keine Emissionen gibt ...
... oder vielleicht noch so ein Traum; kämpfe für ein Perpetuum mobile; leider aber ist das nicht nur ein physikalischer Unsinn ...
... plädiere aber für einen intelligenten & nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen & Ressourcen ...
Im Rahmen m. Übungen ist Ressourceneffizienz kein Zusatz-Thema, sondern ein Mosaikstein ...
... gerade so, wie Religiosität, sprich die Jenseitsvorstellung nicht zum bunten Vogel der Ökonomie verkommen darf ...
... man stelle sich auch die Frage, ob der deutsche Protagonist & Universal-gelehrter, Keppler der u. a. die Gesetzmäßigkeit für die Berechnung der Planeten um die Sonne entdeckte von der globalen Botschaft wusste, die für viele schon seit über 14 Jh. bekannt ist ... s. u. ähnliche Frage des M. Luther King, "I have a dream.", s. Baustein ... & in der Barmherzigkeit für die Welten, z.B. 36.40, sowie die Exegesen dazu!
s. ich habe Visionen, oder:
"I have a dream" ... (Martin Luther King 1963) ... ob er damit die Botschaft anspricht, die vielen schon bekannt ist; die eigentlich alle Menschen anspricht ...
(s. auch m. Baustein ...!)
... Wenn es mir gelingt - inscha'Allah! - alte mit neuen Stärken ( ... ) zu verbinden, zu trainieren ... denke, dann könnte ich auch im neuen Zeitalter m. Erfolgsgeschichten steigernd fortsetzen ...
... weitere Erinnerungen ...
"Stark ist nicht nur der, der bei sportlichen Wettkämpfen als Sieger hervor geht, sondern der sich bei Auseinandersetzungen sich beherrschen kann." (Hadith, Sinngemäß aus dem Gedächtnis)
"Stark ist nicht nur der, der bei sportlichen Wettkämpfen als Sieger geehrt wird, sondern der sich gegen seinen inneren Schweinehund entscheiden kann." (Hadith, Sinngemäß aus dem Gedächtnis)
* * *
Ibrahim Gümüstekin (Müller), Deutsche Str. 27, 44339 DO,
E-Mail: Info@Ibrahim.Miller.de - s. auch >Ibrahim-Muller.Jimdofree.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdofree.com<
Besuchen Sie auch m. anderen Websites, wie z.B.: >Ibrahim-Mueller.Jimdo.com<, >Ibrahim-Miller.Jimdo.com &
>Ibrahim-m.Jimdofree.com<